24. Juni 2014

Sonntag Hoftag in Eisborn

Der „Tag des offenen Hofes“ des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Märkischer Kreis findet in diesem Jahr in Balve-Eisborn statt. Am Sonntag. 29. Juni, öffnet der Bauernhof der Familie Schulte-Horst von 11 bis 18 Uhr seine Stalltüren. Georg Schulte-Horst betreibt eine Landwirtschaft in der Nische: Im kleinen Stil werden Schweine gemästet, das Fleisch wird in den umliegenden Hofläden verkauft. Auch die Hähnchenmast ist mit 100 Tieren eher von untypischer Größe, und die Hennen laufen im Apfelhof des Bauernhofes im Freigehege.

Das Besondere in Eisborn: Die Biogasanlage am Rande des Ortes gehört vier Landwirten und versorgt die zwei Hotels komplett mit Wärme. Auch diese ist am letzten Sonntag im Juni zur Besichtigung frei. Wilhelm Spiekermann, Franz-Josef Schulte Bauerdick, Georg Schulte und Michael Tillmann möchten der Bevölkerung Funktionsweise und Energieerzeugung der modernen Anlage am Rande des Ortes zeigen.

Die Landwirtschaftlichen Ortsverbände Balve, Hemer und Menden und die örtlichen Landfrauenverbände richten diesen Hoftag unter Gesamtorganisation des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes aus.

Das Rahmenprogramm aus Information und Erlebnis rund um die Landwirtschaft, bäuerlicher Verpflegung und Kindervergnügen verspricht einen abwechslungsreichen Tag in Balve.

Der „Tag des offenen Hofes“ ist eine bundesweite Aktion, bei der alle zwei Jahre auch die Landwirte in ganz Westfalen-Lippe unter Federführung der Kreisverbände im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV) an einem Tag die moderne Landwirtschaft präsentieren – und das zum Anfassen, Probieren, Spielen, Raten, Schlemmen und Gewinnen! Im Märkischen Kreis wechselt die Veranstaltung immer zwischen Nord- und Südkreis, der letzte Hoftag fand 2012 in Kierspe statt.

Alle Aktivitäten und Stände

 

WLV-Infostand          Kinder Glücksrad, Wettmelken, Hof-Tag Quiz

 

Herzhaftes aus        Bratwürste in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

der Region               Reibekuchen, Räuberspieß, Bratkartoffeln, Steaks

                                   Bauernhofkaffee

                                   Frische Erdbeeren

                                   Liköre und Säfte ( u. Kräuter + Salben )

Hofrundgang              Schweinehaltung, -mast und Weiterverarbeitung

                                   Mast Hähnchen

                                   Hühner Fütterung ( für Kinder)

                                   Apfelsaft Presse mit Vorführung

                                   Informationen zum Hof ( Historie )

                                   Trampeltrecker-Führerschein und -Rennen

Historischer Kalkofen

                                   Landmaschinen und Rasenmäher Ausstellung

                                   Seilbahn, Slackline

                                   Hegering mit Tier-Ausstellung

In der Scheune       Stroh-Hüpf-Burg,

                                   Ferngesteuerte Modelltraktoren

                                   Infostand zur Fotovoltaik

                                   Kinderquiz und Informationstand rund um die Milch

Hinter dem Hof

geht es weiter

                                   Schafe treiben ( Vorführung )

                                   Imker: Alles rund um die Bienen und Honig

                                   Bauerngarten

                                   Naturschutzzentrum stellt vor: Streu -Obst -Wiese

                                   Vorführung Heuernte

Weg zur

Biogasanlage

                                   Geschicklichkeitsparcours für die Kinder

                                   Wie funktioniert eine Biogasanlage

                                   Landmaschinen-Ausstellung