2. Workshop Im Bezirksverband | 31. Oktober 2024

#ZukunftsBauer wird konkreter

Die Teilnehmenden im Bild von links: Markus Lehmenkühler (Soest), Stefan Becker-Borggräfe (OE), Hanna Bettermann (MK), Katharina Treude (Si), Robert Gördes (HSK), Katharina Kammer (Soest), Niklas Moers (HSK), Marc Feltens (MK). Vorne: Nicolai Mackenstedt (Entra), Nicole Maag (OE).

Themen: Kommunikation, Netzwerkaufbau und Projektfindung

Modul 2 im Hochsauerlandkreis: Motiviert, mitdenkend und munter haben sich die Teilnehmer aus dem WLV-Bezirksverband Sauerland-Hellweg gemeinsam mit der Entra Unternehmensberatung detailliert mit den Themen Kommunikation, Netzwerkaufbau und Projektfindung auseinandergesetzt. In Sundern im Sauerland konnte so das Projekt #ZukunftsBauer wieder ein gutes Stück weiterkommen! Teil 3 folgt. 

Das Projekt #ZukunftsBauer soll Perspektiven für die Landwirtschaft der Zukunft in Deutschland aufzeigen und Lösungen anbieten, welche die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in puncto Klima, Gesellschaft und Politik berücksichtigen.

Der WLV ermöglicht interessierten Teilnehmern diese besonderen workshops jeweils in einer Gruppe in den drei Bezirksverbänden. Über die Ergebnisse halten wir Sie auf dem Laufenden.

Hintergrund:

https://wlv.de/mitgliederservice/agrarinfos/pilot-training-zum-projekt-zukunftsbauer-angelaufen