Junge Bauern und Bäuerinnen laden ein zum „Treffpunkt Landwirtschaft“
Bad Berleburg /Südwestfalen. Wer kann am geschicktesten dicke Heuballen über eine Wippe rollen?– Dieser Wettbewerb zwischen gestandenen Junglandwirten kann unter anderem am Sonntag, 15.September, beim Südwestfalentag in Bad Berleburg beim „Treffpunkt Landwirtschaft“ beobachtetwerden. Direkt gegenüber dem Rathaus wollen Bauern und Bäuerinnen aus ganz Südwestfalen mitVorführungen und Mitmach-Aktionen zum Gelingen des Stadtfestes in Verbindung mit Holzmarktund dem „Tag der Dörfer“ beitragen. Und mittendrin der südwestfälische „Promi-Landwirt“: PascalKüthe hat beim Wettbewerb des Landwirtschaftlichen Wochenblatts den zweiten Platz als „starkerWestfale“ belegt, nun wird der Schafbauer aus Siegen- Meiswinkel seine Berufskollegen mit seinerMedien-Erfahrung als Moderator unterstützen.
Im Aktionsbereich mitten in der Stadt gegenüber dem Rathaus bieten die Junglandwirte den ganzenTag über Programm an: Jeweils zur vollen Stunde von 11 bis 16 Uhr messen sich die erfahrenenPraktiker in Teams aus den Kreisen Soest, Hochsauerland, Märkischer Kreis, Olpe und Siegen-Wittgenstein in verschiedenen Wettbewerben, zu denen auch das beliebte Tauziehen gehört, um amAbend „die goldene Mistgabel“ an das Siegerteam zu überreichen. Zwischendurch ist das Publikumselbst eingeladen, sich in ungewöhnlichen Disziplinen zu übern: Wettmelken, Gummistiefel-Weitkicken, Zielhämmern oder Milchkannen-Stemmen können per Laufkarte absolviert werden. AmRande locken für Kinder eine Krabbelburg aus echten Strohballen oder der Fernlenk-Trecker-Parcoursmit Modelltreckern. Das gesamte Angebot ist kostenlos!
Anhang öffnen ( Dateigröße: 1425 KB) |
Ansprechpartner
Barbara Kruse
Tel.: 02732/55271-43
Fax: 02732/55271-50
E-Mail schreiben