13. Juni 2013

Lernort Bauernhof - Lehrer informieren sich über Hofrundgang Ziel ist es, den Besuch auf dem Bauernhof anschaulich und lehrreich zu gestalten

21 Lehrer und Lehrerinnen aus denNachbarkreisen Hochsauerland, Märkischer Kreis und Olpe trafen sich aufEinladung von Stadt und Land NRW und WLV auf dem Milchbetrieb von Holger Lorenz in Lennestadt-Sporke, um sichdarüber zu informieren, wie der Besuch mit einer Schulklasse auf einemBauernhof anschaulich und lehrreich gestaltet werden kann. Die Futterration füreine Milchkuh pro Tag allein ist schon beeindruckend, die 80 Liter Wasser, dieso ein Tier säuft, zusammenzutragen, ist anstrengend und macht den Bedarfsicht- und fühlbar. Das „Lernen mit allen Sinnen“ wird beim Kontakt mitKälbchen möglich, den Maschinenpark eines Bauernhofes mit Spielzeugtraktorendarzustellen, lässt die Funktionen der unterschiedlichen Geräte genau erkunden.Bei der anschließenden Diskussionsrunde wurden die vielfältigen Materialien,die zum Thema Landwirtschaft für Pädagogen zur Verfügung stehen, vorgestellt.Und einen Bauernhof zu finden ist auch nicht schwer: BeimWestfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband sind unter www.wlv.de beim Lernort Bauernhof über 600Betriebe in Westfalen-Lippe registriert , die sich für Besichtigungen durchSchulklassen und Kindergärten bereit halten.

Ansprechpartner

Barbara Kruse

Tel.: 02732/55271-43
Fax: 02732/55271-50
E-Mail schreiben