Mittelgebirgsallianz | 20. November 2024

Auch im Bergland emissionsarme Gülleausbringung

Acht Kreisverbände machen sich stark für das Bergland

Vorschlag von WLV und RLV ist in Düsseldorf angekommen

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Die Landwirte aus der „Mittelgebirgsallianz“ – aus Südwestfalen, Oberberg und Westerwald - hatten vor, Landtagsabgeordnete und Medien über die Gülleausbringung mit Breitverteilern im Mittelgebirge zu informieren und dabei an die heimischen Landtagsabgeordneten zu appellieren, sich für die Änderung im Gesetz in Ausnahmefällen auf Grünland einzusetzen. Inzwischen hat NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen aber kurzfristig angekündigt, dass genau diese Ausnahme ab 2025 probeweise für ein Jahr gelten soll. Rheinischer (RLV)  und Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband (WLV) hatten die Ministerin angeschrieben mit der Bitte, die Ausbringung von verdünnter Gülle an schwer zugänglichen Bergwiesen auf Grünland - anstatt der ab 1. Januar 2025 vorgeschriebenen Ausbringung mit Schleppschlauchverteilern - zu ermöglichen.

Diese Möglichkeit ist bereits in Bayern und Baden-Württemberg zugelassen. Dass NRW nachgezogen hat, „freut die Landwirte im Bergland“ – so die Vorsitzenden Michael Richard (WLV Kreisverband Olpe) und Franz Bellinghausen (RLV Kreisbauernschaft Oberberg). Beim gemeinsamen Termin mit den Kollegen aus Rheinland-Pfalz am „Dreiherrenstein am Hofe Kamp zu Wildenberg“  – dem exakten Grenzpunkt zwischen den Regionen Westfalen, Oberberg und Westerwald – formulierten die Vertreter des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) den Wunsch, dass auch Rheinland-Pfalz nachziehen sollte – das scheint Wirklichkeit zu werden. Diese erfreuliche Nachricht brachte Walter Reineck, zuständiger Abteilungsleiter beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, mit zum Ortstermin.

Im Anschluss führten die Landwirte gemeinsam mit Medienvertretern und den NRW-Landtagsabgeordneten Christian Berger und Jochen Ritter (beide CDU) und Gregor Kaiser (Bündnis 90/Die Grünen) im Dorfgemeinschaftshaus in Wenden-Heid den Austausch fort.

Lesen Sie alle Berichte hier: https://wlv.de/kreisverbaende/olpe/pressemeldungen/ziel-emissionsarme-guelleausbringung-auch-im-bergland

Symolrächtiger Ort am "Dreiherrenstein.

WLV Bild

Die NRW-Landtagsabgeordneten Jochen Ritter (CDU) und Gregor Kaiser (Bündnis 90 / Die Grünen) diskutierten mit den Landwirten im Dorfgemeinschaftshaus in Wenden-Heid.

WLV Bild
WLV Bild