Wahlen: Vorsitzender Wortmann und Stellvertreter Schürmann und Kortenbruck wiedergewählt, neuer zusätzlicher Stellvertreter Döring
Hans-Heinrich Wortmann aus Kamen-Methler ist alter und neuer Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe (Kreis Unna, Städte Bochum, Dortmund, Hamm und Herne). Im Rahmen einer Kreisverbandsaus-schusssitzung in der Rohrmeisterei in Schwerte schenkten ihm seine Berufskollegen am Donnerstagabend erneut das Vertrauen. Als Stellvertreter wurden, Heinz-Dieter Kortenbruck aus Bergkamen-Heil und Christof Schürmann aus Hamm-Sandbochum ebenfalls wiedergewählt. Neuer dritter Stellvertreter ist nun Thomas Döring aus Unna.
Zum Hintergrund: Normalerweise alle drei Jahre - in diesem Jahr corona-bedingt nach vier Jahren - wählen die Landwirte ihre ehrenamtlichen Vertreter im Landwirtschafts-verband. Nach den - in den letzten Wochen und Monaten erfolgten – Ortsverbands-wahlen erfolgte am Donnerstagabend auch die Wahl auf Kreisebene.
„Landwirtschaft hat derzeit so viele Herausforderungen zu bewältigen, wie selten zuvor. Eine starke Berufsvertretung ist notwendiger denn je; wir müssen alle an einem Strang ziehen", sagte der wiedergewählte Vorsitzende Hans-Heinrich Wortmann. Gerne und mit aller Kraft wolle er sich für die Zukunft der Bauernfamilien in der Region Ruhr-Lippe (Kreis Unna, Städte Bochum, Dortmund, Hamm und Herne) auch in der neuen Wahlperiode einsetzen. Für seinen neu gewählten Stellvertreter Thomas Döring ist es ebenfalls wichtig, sich für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft einzusetzen: „In der Tierhaltung gilt es, die Entwicklung gemeinsam in die richtige Richtung zu lenken, die sowohl die Tiere als auch die Landwirte und Landwirtinnen im Blick hat", sagte er. Den Ackerbau gelte es trotz der vielen aktuellen neuen Einschränkungen in der heimischen Hellwegbörde zu erhalten
Neben den Vorsitzenden gehören dem Vorstand des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes als Geschäftsführer Heinz-Wilhelm Büscher, als Vertreterinnen der Landfrauen Susanne Pante und Anne Kohlleppel sowie Philipp Möllmann für die Landjugend an.