Abstimmung im EU-Parlament | 6. November 2023

Drohendes Verbot von Pflanzenschutzmitteln für die Hellwegbörde

Kurzfristige Plakataktion: Helfen Sie mit, ein Pflanzenschutzverbot für die Hellwegbörde zu verhindern! Das EU-Parlament wird am 21. und 22. November über seine Position zur zukünftigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln abstimmen.

Liebe Mitglieder,

kurzfristig werden wir unsere Aktivitäten hinsichtlich der europäischen Pflanzenschutzgesetzgebung nochmals verstärken. Wie bekannt wurde, wird das EU-Parlament am 21. und 22. November über seine Position zur zukünftigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, der sogenannten nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln („Sustainable Use Regulation - SUR“), abstimmen. Unserer Hellwegbörde droht das Verbot oder eine drastische Einschränkung von Pflanzenschutzmitteln. Aus diesem Grund werden wir nochmals auf allen Ebenen Gespräche mit der Politik – besonders den EU-Parlamentariern führen, um sie von den fachlich falschen und überhaupt nicht nachhaltigen Gesetzesvorschlägen zu überzeugen.

Um die Bevölkerung und auch die Politiker vor Ort zu sensibilisieren, lassen wir derzeit wetterfeste Plakate (0,7x1m) drucken, die Sie an möglichst vielen sichtbaren Stellen aufhängen können. Folgend finden Sie die Motive. Zu den Plakaten wird es Handzettel zum Weitergeben an Politiker und Bevölkerung sowie Argumentationshilfen für Diskussionen geben.

Bitte teilen Sie uns kurzfristig mit, welche Plakate Sie haben möchten, bitte eine Email an info-so@wlv.de. Bitte nennen Sie Ihren Namen und Ihren Ort, wir werden die Plakate dann im Kreisgebiet an verschiedenen Orten zur Abholung bereithalten. Die Plakate sind kostenfrei.

Motiv "Rettet die Börde"

WLV Bild

Motiv "Gemüse"

WLV Bild

Motiv "Raps"

WLV Bild

Motiv "Zucker"

WLV Bild

Motiv "Kartoffeln"

WLV Bild