EU-Pflanzenschutzgesetzgebung | 1. Mai 2023

EU-Grünen Fraktionsvorsitzende Terry Reintke auf Versuchsgut

Zentrales Thema: EU-Kommissionsvorschlag zum Pflanzenschutz

Terry Reintke, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlament, war am heutigen Freitag zu Gast auf dem Versuchsgut der Fachhochschule in Welver-Merklingsen. Eingeladen hatten die Europapolitikerin der Landwirtschaftliche Kreisverband und das Versuchsgut. Zentrales Thema war der Vorschlag der EU-Kommission, Pflanzenschutzmittel in allen Schutzgebieten zu verbieten. „Ein Totalverbot würde die Landwirtschaft im Vogelschutzgebiet Hellwegbörde nicht nur massiv treffen, sondern wäre auch ökologisch kontraproduktiv“, sagte Kreisverbandsvorsitzender Josef Lehmenkühler. Prof. Dr. Verena Haberlah-Korr machte deutlich: „Wir arbeiten und forschen massiv an Reduktionsmöglichkeiten, aber wir kommen nicht ganz ohne Pflanzenschutzmittel aus.“ Bei der anschließenden Fahrt zu den Versuchsfeldern konnte Terry Reintke eindrucksvoll erfahren, wie intensiv an diversen Reduktionsmöglichkeiten geforscht wird, wo aber auch die Grenzen sind. „Ich habe heute viel gelernt und werde das, was ich hier erfahren habe, in meiner Fraktion diskutieren“, sagte die Europapolitikerin zum Abschluss.