Junge Landwirtinnen und Landwirte zeigten ihre Fähigkeiten

Bundesweite Eröffnung und Regionalentscheid des Berufswettbewerbs der Landjugend - Henning Süggeler aus Lippstadt belegte den ersten Platz
Kreis Soest (wlv). Die Landwirtschaft blickte am Dienstag, dem 4. Februar 2025, auf ihren Nachwuchs. Junge Landwirtinnen und Landwirte der Berufsschulen Haus Düsse und Letmathe traten im Regionalentscheid des Berufswettbewerbs im Versuchs- und Bildungszentrum der Landwirtschaft „Haus Düsse“ in Ostinghausen gegeneinander an. Dabei stand der Kreis Soest bundesweit im Fokus, denn hier fand auch die bundesweite Eröffnung des Berufswettbewerbs statt.
Der erste Platz ging in den Kreis Soest: Henning Süggeler aus Lippstadt setzte sich gegen seine Mitbewerber durch. Den zweiten Platz belegte Karina Lübbert aus Rietberg und den dritten Sven Spindelndreher aus Arnsberg. Der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Soest Josef Lehmenkühler überreiche die Preise.
An verschiedenen Stationen wurden die beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten ermittelt: Im Rahmen einer Präsentation mussten die jungen Landwirtinnen und Landwirte Verbrauchern Tierhaltung der Pflanzenbau erklären. An einer weiteren Station bestimmten sie Sämereien, Futtermittel und landwirtschaftliche Werkstoffe. Des Weiteren sollte ein Stecker an einem defekten Beleuchtungskabel repariert werden, um das technische Geschick zu prüfen. Zudem fand ein Theorieteil mit Abfragen zum Allgemeinwissen über mathematische, chemische, physikalische und geografische Kenntnisse sowie zur Rechtschreibung und Geschichte statt. Im berufstheoretischen Teil standen Aufgaben zum Berufsalltag einer Landwirtin bzw. eines Landwirts an.
Aktuell finden die Kreis- bzw. Regionalentscheide statt. Die Gewinner der regionalen Entscheide qualifizieren sich zum Landesentscheid, der vom 25. Bis 27. März ebenfalls auf Haus Düsse stattfindet. Beim Landesentscheid qualifizieren sich die Sieger und Siegerinnen für den Bundesentscheid (2. bis zum 6. Juni, Haus Düsse).