Politikergespräch | 29. Mai 2024

EU-Abgeordneter Radtke auf dem Hof Korfmann in Hattingen

Dennis Radtke, Abgeordneter des Europaparlamentes, informierte sich am 22. Mai auf dem Hof Korfmann in Hattingen über die heimische Landwirtschaft

Ein Bild von der heimischen Landwirtschaft machte sich der Abgeordnete des Europaparlamentes Dennis Radtke am 22. Mai auf dem Hof Korfmann in Hattingen. Eingeladen hatte die CDU Ortsunion Stüter-Elfringhausen; als Vertreter der Landwirtschaft waren Dirk Kalthaus als Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes und sein Stellvertreter Peter Oberdellmann ebenfalls dabei.

Familie Korfmann betreibt einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und einen Gewerbebetrieb, der sich auf Abwassertechnik und Entsorgung spezialisiert hat. Die Firma hat sich von einem Ein-Mann-Betrieb in 35 Jahren zu einem Unternehmen mit gut 20 Mitarbeitern entwickelt. Für den Politiker Radtke war es als „Kind des Ruhrgebiets“ eine neue Erkenntnis, dass sich eine ganze Firma um die Abwasserbeseitigung im ländlichen Außenbereich kümmert, da noch lange nicht alle Liegenschaften direkt am Kanalnetz angeschlossen sind bzw. auch in absehbarer Zeit nicht sein werden.

Landwirtevorsitzender Dirk Kalthaus schilderte die aktuelle Situation der Landwirtschaft, insbesondere die Notwendigkeit eines Abbaus der in den letzten Jahren extrem zugenommenen Bürokratie. Da der Pflanzenschutz ein Kernthema auf europäischer Ebene ist, demonstrierte Familie Korfmann zum Abschluss modernste Technik und zeigte, wie die sparsame und genaue Applikation von Pflanzenschutzmitteln heute erfolgt.

Kurz vor der Weiterfahrt zum nächsten Termin konnte sich Dennis Radtke noch die hofeigene Hackschnitzelheizung anschauen. Da der Betrieb über größere Waldflächen verfügt, wurde hier vor Jahren in eine entsprechende klimaneutrale Heizung investiert. Um auch hier an die Zukunft zu denken, wurde kürzlich unweit des Hofes eine Fläche neu aufgeforstet, da hier ein Altbuchenbestand durch die Dürresommer stark geschädigt worden war.