Junglandwirte gehen in die Gesprächsoffensive
Mit anderen jungen Menschen ins Gespräch kommen, das ist ein zentraler Wunsch der heimischen Junglandwirte und Junglandwirtinnen. Den Anfang einer Reihe von Gesprächsterminen machte nun ein Treffen zwischen dem Junglandwirteforum Ennepe-Ruhr/Hagen und der Jungen Union Ennepe-Ruhr-Hagen auf dem Hof Kalthaus in Ennepetal-Rüggeberg am 21. April 2018.
Nach einer kurzen Begrüßung führte Landwirt und Kreisverbandsvorsitzender Dirk Kalthaus über seinen Hof und durch die Ställe. Die einzelnen Stationen im Leben einer Kuh konnten so von den Besuchern nachvollzogen werden. Bei den Kälbern ging es los; auch kritische Punkte wie das Enthornen wurden angesprochen und erklärt. Dann ging man zu den Stationen Aufzucht, Besamung, Geburt und zum Melkstand.
Im Anschluss gab es einen Imbiss zur Stärkung für die anschließende Diskussion, bei der der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, der Flächenverbrauch, aber auch viele andere Themen intensiv diskutiert wurden.
Zum Abschluss vereinbarten beide Seiten im Gespräch bleiben zu wollen und bei Fragen und Anregungen aufeinander zuzugehen. Als nächstes planen die Junglandwirte eine Aktion mit den Jägern in der Region. Auch die Beteiligung beim Tag des offenen Hofes auf dem Hof Simon im Schwelm am 10. Juni ist geplant.
https://www.wp.de/staedte/hagen/landwirte-machen-ihren-sorgen-luft-id214093897.html