Vorsitzender Kalthaus, Stellvertreter Rafflenbeul und Oberdellmann

Der Vorstand des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ennepe-Ruhr/Hagen wurde am 6. März in der Gaststätte „Zum Tanneneck“ in Hagen gewählt: Vorsitzender Kalthaus sowie Stellvertreter Rafflenbeul und Oberdellmann wurden wiedergewählt
Ennepe-Ruhr/Hagen (wlv). Dirk Kalthaus aus Ennepetal-Rüggeberg ist alter und neuer Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ennepe-Ruhr/Hagen. Im Rahmen einer Kreisverbandsausschusssitzung am Mittwochabend (6. März) in der Gasstätte ‚Zum Tanneneck‘ in Hagen schenkten ihm seine Berufskollegen erneut das Vertrauen. Als Stellvertreter wurden Peter Oberdellmann aus Hattingen und Sven Rafflenbeul aus Hagen ebenfalls wiedergewählt.
Zum Hintergrund: Normalerweise alle drei Jahre - in diesem Jahr durch corona-bedingte verschobene vorhergehende Wahlen schon nach zwei Jahren - wählen die Landwirtinnen und Landwirte ihre ehrenamtlichen Vertreter im Landwirtschaftsverband. Nach den - in den letzten Wochen und Monaten erfolgten – Ortsverbandswahlen erfolgte am Mittwochabend auch die Wahl auf Kreisebene.
„In der aktuellen Zeit ist eine starke Berufsvertretung für uns Landwirtinnen und Landwirte notwendiger denn je“, sagte der wiedergewählte Vorsitzende Dirk Kalthaus. Das hätten die letzten Wochen mit den Bauernprotesten deutlich gezeigt. Nicht nur in Deutschland, auch in vielen anderen Ländern Europas würden die Bauern auf die Straße gehen. Das sei mehr als Unzufriedenheit mit der Politik, das sei ein riesiger Hilferuf. „Es läuft seit einiger Zeit gewaltig etwas schief!“, sagte er und erklärt: „Wir brauchen ein grundsätzliches Umdenken der Politik. Wir müssen weg von der Regelungswut mit unzähligen Gesetzen, praxisfernen Auflagen, die weder die Natur noch das Wetter berücksichtigen, und einer extremen Bürokratie.“ Im politischen Bereich müsse sich vieles verändern, ist Kalthaus überzeugt: „Wir brauchen eine Neuausrichtung der Politik hin zu einer Politik mit Weitsicht und Fachkompetenz, die der heimischen Landwirtschaft eine Chance gibt.“ Besonders die jungen Leute bräuchten wieder Zukunftsperspektiven.
So wolle er sich mit Überzeugung und Kraft gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen auch in der neuen Wahlperiode für die Zukunft der Bauernfamilien im Ennepe-Ruhr-Kreis und in Hagen einsetzen.
Die Landwirtschaftlichen Orts- und Gemeindeverbände und die verschiedenen Fachbereiche vertreten im Vorstand: Peter Oberdellmann (Hattingen-Mitte), Clemens Unterste-Bahrenberg (Hattingen-Dumberg), Andreas Mahler (Hattingen Elfringhausen), Georg Dölger (Sprockhövel), Florian Wolf (Witten), Heiner Born (Breckerfeld), Dieter Greßhöner (Waldbauer), Henning Renzing (Hagen Nord-West), Sven Rafflenbeul (Hagen Süd), Michael Kramer ( Ennepetal), Caroline Kramer (Gevelsberg-Schwelm), Thomas Wicker (Herdecke), Hans-Jörg Beckmänning (Wetter), Dirk Kalthaus (Milch, Öffentlichkeitsarbeit), Caroline Kramer (Unternehmerinnen, Veredlung, Ferkel), Lukas Kramer (Pflanzenbau), Reinhard Korfmann (Nebenerwerb), Peter Oberdellmann (Soziales, Umwelt & Naturschutz), Gerrit Rüggeberg (Ökolandbau). Die Landwirtschaftskammer vertritt Heike Backhaus aus Wetter im Vorstand, den Waldbauernverband Lennart Nüfer aus Hattingen. Als Delegierte der Arbeitskreise im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband werden zusätzlich in den Vorstand eingeladen: Michael Kramer (Rindfleisch), Kirsten Lindenberg (Geflügel) und Reinhard Backhaus (Pferde).
Als Delegierte zum Arbeitgeberverband der Westfälisch-Lippischen Land- und Forstwirtschaft e.V. (WLAV) wurden Ute Stens und Lennard Nüfer gewählt.
Neben den Vorsitzenden gehören dem Vorstand des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes als Geschäftsführerin Pia Caren Bömer, eine Vertreterin der Landfrauen sowie ein Vertreter der Landjugend an.