1. Juni 2022

Internationaler Tag der Milch am 1. Juni Milchkuhhalter werden immer weniger in der Region

Ennepe-Ruhr-Kreis/Hagen (wlv). Fährt oder wandert man durch den Ennepe-Ruhr-Kreis oder die Stadt Hagen sieht man sie auf den Weiden grasen, die schwarzbunt und rotbunt gefleckten Vierbeiner. Gut 4400 Milchkühe stehen in den Ställen und auf den Weiden von gut 70 Landwirten und Landwirtinnen. Einmal im Jahr ist ihnen ein besonderer Tag gewidmet: Am 1. Juni wird in vielen Ländern der Erde der „Internationale Tag der Milch" gefeiert. Bereits seit 1957 ist dem weißen Saft ein Tag im Jahr gewidmet. Damals hat die Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erstmals den Tag der Milch ausgerufen.

„Wir leben hier von und mit den Kühen, doch leider sinkt die Zahl der Milchkuhhalter im Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagen, wie im gesamten Bundesgebiet kontinuierlich", sagt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ennepe-Ruhr/Hagen Dirk Kalthaus. Zunehmende Auflagen in Kombination mit niedrigen Milchpreisen führten zum drastischen Schwund. Aktuell habe der Milchpreis zwar angezogen, „doch die Kosten galoppieren uns davon", sagt Kalthaus. Energie, Futter und Dünger würden auf der Kostenseite massiv zuschlagen.

Ansprechpartner

Petra Drees-Hagen

Tel.: 02303/25310-36
Fax: 02303/25310-39
E-Mail schreiben