7. Juli 2014

Tausende besuchten den Tag des offenen Hofes in Hattingen-Oberelfringhausen

Ennepe-Ruhr-Kreis/Hattingen (wlv). Wo die Milch herkommt, was Kühe fressen, wie Pferde leben, das konnten die Besucher am Sonntag, dem 6. Juli 2014,  beim "Tag des offenen Hofes“ auf dem Hof Oberste-Lehn in Hattingen-Oberelfringhausen (Ennepe-Ruhr-Kreis) erfahren.

 

Den Beginn läutete um 10.30 Uhr eine kurze Andacht ein. Im Anschluss öffnete der Hof seine Tore: Stall- und Hofführungen, Maschinenvorführungen und viele andere Aktionen lockten besonders Familien mit Kindern. Und die jungen Besucher hatten besonders viel zu tun: Kühe füttern, auf der Strohburg tollen, im Stroh nach Schätzen suchen, eine Runde mit dem Traktorfahrsimulator drehen oder das Melkdipolm ablegen.

 

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: So lockte den Besucher eine breite Palette leckerer Sachen aus der heimischen Landwirtschaft. Ein rustikales Landfrauencafé lud zu einem Mußestündchen ein und ein Bauernmarkt wartete mit vielen Dingen aus eigener Herstellung auf.

 

Eingebunden war dieser Tag in eine bundesweite Aktion, denn der Deutsche Bauernverband, der Bund der Deutschen Landjugend und der  Deutsche Landfrauenverband hatten aufgerufen, in diesem Frühjahr und Sommer die Hoftore für interessierte Besucher zu öffnen.