Weideaustrieb hat im Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagen begonnen
Ennepe-Ruhr-Kreis/Hagen (wlv). Nun beginnt sie wieder, die Freiluftsaison für Frieda, Berta und Co. . Im Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagen sind die ersten gefleckten Vierbeiner wieder auf den Weiden anzutreffen.
Um diese Jahreszeit dürfen die Kühe nach der Stallsaison im Winter wieder auf die Weide; das ist die Zeit für den „Weideaustrieb“, wie die Bauern sagen. Auch auf dem Hof Kalthaus in Ennepetal-Rüggeberg war es so weit. Mit sichtbarer Begeisterung stürmten die „Damen“ nach dem Öffnen der Stalltüren auf die Weide und erfreuten sich am saftigen Gras und frischer Luft.
„Ein gutes halbes Jahr läuft in unserer Region die Weidessaison; Ende Oktober, Anfang November ist es dann wieder vorbei“, so Dirk Kalthaus, Landwirt und Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ennepe-Ruhr-Hagen.
„Noch müssen sich die Tiere wieder ein wenig an die neue Situation gewöhnen“, so Bauernverbandsvorsitzender Kalthaus, deshalb hat er besonders für den ersten Mai eine dringende Bitte: „Mit dem Bollerwagen loszuziehen ist eine schöne Tradition, aber bitte achten Sie auf unsere Tiere“, so der Landwirt. Nähert sich eine lustige Truppe zur fortgeschrittener Stunde mit allzu großer Lautstärke einer Weide, erschrecken sich die Tiere und der Fluchtreflex setzt ein“, so Kalthaus. „Sie verfallen in Panik, rennen Zäune nieder und suchen das Weite. Dabei verletzten sich die Tiere häufig, werden zur Gefahr im Straßenverkehr und der Bauer hat Mühe, seine Schützlinge wieder einzufangen.“ Deshalb seine Bitte: „Bitte die Musik in der Nähe von Rinderweiden runterdrehen und auch die eigene Lautstärke etwas drosseln.“
Ansprechpartner
Petra Drees-Hagen
Tel.: 02303/25310-36
Fax: 02303/25310-39
E-Mail schreiben