Fernsehsender illustriert Studie | 13. Mai 2025

"Speed-dating": Yoga unter Kuhbeobachtung

Landwirtschaft vermittelt Zuversicht durch Beständigkeit im ländlichen Raum

Etwas turbulenter als gewöhnlich war die Yoga-Stunde von Trainerin Anni Weschenbach am Montagabend auf dem Bauernhof der Familie Berbecker in Halver. Der Grund dafür: Ein Fernsehteam begleitete das sportlich-meditative Treffen der 20 Teilnehmerinnen, um am Beispiel der Yogastunde im Freien direkt neben den neugierig dreinschauenden Kühen zum Thema „Zuversicht“ zu berichten. Wie Landwirtschaft integrierend wirken kann, hatten die Bauern und Bäuerinnen im Märkischen Kreis bereits im Jahr 2023 gelebt, als sie mit Ihrer Aktion „speed-dating mit der Landwirtschaft“ neue Begegnungen mit allen Menschen auf dem Land organisierten (http://wlv.de/speed-dating).

Ramona Berbecker vom Öffentlichkeitsausschuss des Kreisverbandes hatte sich sofort bereiterklärt, das Fernsehteam in Halver zu empfangen und so mit eindrucksvollen Bildern der Studie „Zuversicht“ des Marktforschungsinstitutes „rheingold salon“, bei der der WLV und andere als Unterstützer mitgewirkt haben, einen greifbaren Hintergrund zu verleihen.

Dass man mit einem positiven Blick in die Zukunft schwierig erscheinen Herausforderungen, ja aktuelle Probleme meistern kann, verbirgt sich hinter dem nicht so gebräuchlichen Begriff „Zuversicht“. Landwirtschaft zeigt diese wohltuende Stabilität mit ihren beständigen Strukturen und ihrer permanenten Präsenz überall im ländlichen Raum.

 

Hier die WLV-Pressemeldung dazu:

https://wlv.de/presse/pressemeldungen/konkrete-handlungsempfehlungen-fuer-die-gestaltung-des-miteinander

 

Und hier der Link zur Pressemeldung von rheingold salon:

 

https://www.rheingold-salon.de/de/news-publikationen/582

 

WLV Bild
Ramona Berbecker bespricht des Ablauf mit RTL-Redakteur Lutz Harbaum.
WLV Bild
In der Nachmittagssonne findet die Yogastunde direkt am Stall in Halver statt.