Auftakt am 8. Januar, 16 Uhr mit Trecker-Sternfahrt über den Ring

Aktionswoche für Rücknahme der Haushaltspläne bei Agrardiesel
Münster <WLV> Auf die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen (insb. Streichung von Steuervergünstigungen für Agrardiesel) im neuen Haushaltsjahr reagieren die Münsteraner Landwirtinnen und Landwirte mit einer groß angelegten Aktionswoche ab dem 8. Januar. Mit gleich mehreren Formaten möchte der im Landwirtschaftlichen Kreisverband organisierte Berufsstand seine Anliegen an Bevölkerung und Politik adressieren.
„Die Haushaltspläne der Bundesregierung haben das Fass für viele Berufskollegen zum Überlaufen gebracht, nachdem bereits das vergangene Jahr von zahlreichen zusätzlichen Auflagen und Verboten für die Landwirtschaft geprägt war. Die neuerlichen Ankündigungen der Bundesregierung sind nicht ausreichend. Es mangelt grundsätzlich seitens der Politik an Perspektiven zur Stärkung der heimischen Landwirtschaft. Die Sparpläne der Bundesregierung würden die hiesige Landwirtschaft im internationalen Wettbewerb noch zusätzlich schwächen“, weiß Susanne Schulze Bockeloh, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster.
„Mit der Aktionswoche wollen wir in der Bevölkerung und gegenüber der Politik auf unsere Sorgen aufmerksam machen und auch dem großen Unmut im Berufsstand Ausdruck verleihen. Wichtig ist mir ganz persönlich: Wir üben friedlichen und demokratischen Protest, sagen aber deutlich ‚zu viel ist zu viel‘. Den Auftakt zur Aktionswoche machen wir am kommenden Montag, 8. Januar, ab 16 Uhr (bitte beachten Sie die geänderte Fahrtzeit der Trecker-Sternfahrt des Ldw. Kreisverbandes!) mit einer Sternfahrt aus etwa 200 Treckern (bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Informationen auf der dritten Seite!), die ab der Mittagszeit aus allen vier Himmelsrichtungen auf den Ring fahren werden. Am 10. Januar laden wir die Münsteranerinnen und Münsteraner sehr herzlich auf den Lambertikirchplatz ein, um in den Dialog zu kommen über unsere Anliegen. Im weiteren Wochenverlauf sind Gesprächstermine mit den Bundestagsabgeordneten aus unserer Stadt vereinbart“, erklärt Susanne Schulze Bockeloh. Zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte haben darüber hinaus bereits großes Interesse zur Teilnahme an einer Großkundgebung des Deutschen Bauernverbandes in Berlin am 15. Januar angekündigt.