1. Dezember 2022

Humus-Projekt: Bodenpraktiker gesucht

Kurskonzept für ökologische und konventionelle Betriebe in Landwirtschaft und Gartenbau

Der Bodenpraktiker

  • ist ein Kurskonzept für ökologische und konventionelle Betriebe in Landwirtschaft und Gartenbau, entwickelt von der Bioland-Stiftung

  • wird verwaltet, betreut und weiterentwickelt durch die Initiative Boden.Bildung der Bioland Stiftung

  • wird in Deutschland durchgeführt und verantwortet von verschiedenen regionalen Organisationen wie z.B. Maschinenringen und Erzeugerverbänden (z.B. Hopfenring, Bioland Landesverbände)

  • greift auf einen breiten Pool an internationalen und nationalen Bodenexperten sowie Akteure der regionalen Praxis und Beratung zurück

  • erstreckt sich über etwa ein Jahr bzw. eine gesamte Vegetationsperiode

  • wird in Nordrhein-Westfalen 2023 in einem dritten Durchgang angeboten und hat hierzulande bislang rund 40 „Bodenpraktiker/innen“ begeistert

  • wird in 2023 erstmals durch Referent/innen der LWK NRW bereichert und findet in NRW mit einem Fokus auf Münster / das Münsterland statt.

Bitte beachten Sie zu weiteren Einzelheiten die Präsentation weiter unten auf dieser Seite!

Weitere Informationen erhalten Sie über: Jörn Bender, Bioland Landesverband NRW, joern.bender@bioland.de, Tel. 0151-17127771

Präsentation zum Bodenpraktiker

01.12.2022
Dateigröße: 9 MB