Münsteraner Landwirte haben sich ein Jahr lang intentiv der Bodenkunde gewidmet

Kurskonzept überzeugt
Der Bodenpraktiker ist ein Kurskonzept für ökologische und konventionelle Betriebe in Landwirtschaft und Gartenbau, entwickelt von der Bioland-Stiftung. Das Konzept wird verwaltet, betreut und weiterentwickelt durch die Initiative Boden.Bildung der Bioland Stiftung und startete im Januar 2023, mehrere Münsteraner Landwirtinnen und Landwirte nahmen am Kurs teil. Im Zuge der Abschlussveranstaltung in der Hafenkäserei am historischen Münsteraner Mittelhafen erhielten 21 neue Bodenpraktiker und -praktikerinnen am 17. Januar ihre Abschlusszertifikate und einen soliden Ackerspaten, um dem Bodenleben auch zukünftig weiter auf den Grund gehen zu können. Der insgesamt dritte Kursdurchgang in Nordrhein-Westfalen war voll ausgebucht und die Teilnehmer:innen rundum zufrieden mit einem herausfordernden Kursjahr - rund zehn Präsenzveranstaltungen und einige Online-Einheiten waren seit März 2023 zu bewältigen gewesen. Positiv herauszustellen ist die finanzielle Unterstützung des Kurses durch die Stadt Münster, die Stiftung Landwirtschaftsverlag, Treffler Maschinenbau und die Stiftsquelle.