Münsteraner Landwirtinnen und Landwirte unterstützen Radrennen

Aktion des Ortsverbandes an der Sprakeler Straße
Wie in jedem Jahr rollen auch in diesem Jahr wieder am 3. Oktober wieder viele Rennräder durch die Stadt und das umliegende Münsterland: Der Sparkassen Münsterland Giro geht in die nächste Runde. Jedermann- und Profistrecken sind entlang des Stadtgebietes ausgewiesen und Sportler wie Veranstalter freuen sich auf einen spannenden Renntag mit einem hochkarätig besetzten Starterfeld, hoffentlich bestes Wetter und begeisterte Zuschauer. Die Münsteraner Bauernfamilien unterstützen den Sparkassen Münsterland Giro wieder in enger Kooperation mit den Veranstaltern.
Startschuss für Rennen in Münster und Oelde-Stromberg
Der Startschuss für die drei Leezen Cups über 65, 95 und 125 Kilometer fällt am frühen Morgen auf dem Prinzipalmarkt. Danach ziehen die Radler über Wolbeck, Alverskirchen und Telgte nach Füchtorf und über Ostbevern, Westbevern und Gelmer bis Sprakel schließlich Richtung Münsteraner Schlossplatz zru Zielgeraden. Das Profirennen startet in Oelde-Stromberg. Die 191 Kilometer lange Strecke führt die Profis durch die Kreise Warendorf und Steinfurt, bevor sie vor dem Münsteraner Schloss ins Ziel kommen.
Sauberhaltung der Straßen erbeten
Der Veranstalter bittet, besonders in den Tagen vor dem Rennen, auf saubere Straße zu achten. Am Renntag sind die Straßen zeitweise für den Verkehr gesperrt. Bei Erntearbeiten bitten wir dies unbedingt zu beachten und Wegstrecken ggf. zu reinigen. Weitere Infos zu den Rennstrecken finden Sie hier! Außerden nutzen Sie gerne das Angebot unter https://muensterland-giro.de/.
Ortsverband macht besondere Aktion auf der Sprakeler Straße
Für die Zieleinfahrt in Münster, die über die Sprakeler Straße erfolgt, haben die hiesigen Landwirtsfamilien erneut eine meterhohe Nachbildung des Münsteraner Rathauses aus Strohballen errichtet. Dabei wird die Fläche um das „zweite Münster-Rathaus“ während des Giros zu einem Treffpunkt für den gesamten Stadtteil. Die Landwirtinnen und Landwirte und Besucher am Strohrathaus werden die Radler am 3. Oktober entlang der Sprakeler Straße auf dem letzten Streckenabschnitt anfeuern. Für Besucher hält der Ortsverband kühle Getränke und Deftiges vom Grill bereit.