23. August 2022

Beringmeier: „Münster ist die Hauptstadt der Landwirtschaft“

Bild herunterladen

Nach einer fast dreijährigen Corona bedingten Zwangspause ließen die Münsteraner Landwirtinnen und Landwirte im Rahmen des diesjährigen Kreisverbandstages auf Gut Havichhorst die vergangenen zweieinhalb Jahre Revue passieren. Bewegte Zeiten liegen hinter dem Berufsstand – mit Ausblick auf die kommenden Themen wird dies auch für die kommenden Monate gelten.
Susanne Schulze Bockeloh, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster und designierte Vizepräsidentin des Deutschen Bauernverbandes betonte: „Die Landwirte aus Münster sind wichtiger Bestandteil der städtischen Gesellschaft. Sie gehören zur Stadt wie der Prinzipalmarkt".
Georg Schulze Dieckhoff, langjähriger stellvertretender Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster wurde für sein Engagement für den Verband mit der silbernen Schorlemerplakette, der zweithöchsten Auszeichnung des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, geehrt. Schulze Bockeloh bedankte sich bei Schulze Dieckhoff besonders für den unermüdlichen Einsatz in der Öffentlichkeitsarbeit, sei es durch Hofbesuche unzähliger Schulkassen oder der Beteiligung im entsprechenden Fachausschuss.
Höhepunkt des diesjährigen Kreisverbandstages war das Gespräch mit WLV-Präsident Hubertus Beringmeier: „Im Austausch mit Bauer und Präsident". Im Auftaktinterview mit Ullrich Oskamp berichtete Beringmeier über seinen Weg in die Landwirtschaft und betonte: „Münster ist für mich die Hauptstadt der Landwirtschaft". Der landwirtschaftliche Standort Münster bringe Vorteile für die Landwirtinnen und Landwirte mit sich, stelle sie gleichzeitig jedoch vor eine Menge Herausforderungen, so Beringmeier.
Besonders der zunehmende Flächenverbrauch beschäftigt die Mitglieder des Kreisverbandes Münster, zeitgleich bereiten die anhaltende Trockenheit, die zukunftsfähig zu gestaltende Tierhaltung und das von der EU-Kommission geplante weitgehende Verbot von Pflanzenschutzmitteln den Landwirtinnen und Landwirten große Sorgen. Regionale Vermarktung ist für viele Münsteraner Betriebe ein wichtiges Standbein und die Pflege der bei den Münsteranern so beliebten Umgebung von Münster erledigen die Landwirte einfach so mit. „Wir Landwirte und Landwirtinnen machen hier hervorragende Arbeit und möchten Zukunftsperspektiven gestalten", so Schulze Bockeloh.