Spargelernte in Münster angelaufen: Kaisergemüse feldfrisch genießen | 11. April 2023

Heimische Spargelbauern eröffnen ihre Hofläden

Bild herunterladen

Heimische Spargelbauern eröffnen ihre Hofläden / Regionalität und Qualität im Mittelpunkt

Münster <WLV> Seit einigen Tagen sprießen nun die ersten Stangen aus den Spargeldämmen. Nach dem Winter freuen sich die Münsteraner Spargelbauern Stephan Bäcker, Wilhelm Spielbrink und Burkhard Lütke Laxen nun über den ersten Spargel auf ihren Feldern. „Auf unseren Spargelhöfen können die Kunden jetzt superfrischen Spargel kaufen, der morgens auf den Feldern gestochen wird. Nach den kühlen Temperaturen zum Jahresbeginn hat das Wetter der letzten Tage das Spargelwachstum begünstigt. Durch die Nutzung von Sonnentunneln haben wir die Möglichkeit, die Ernte frühzeitig zu beginnen. Rund um den Genuss des Kaisergemüses halten wir viele Rezepte und Tipps für unsere Kunden bereit“, freut sich Spargelbauer Stephan Bäcker aus Münster-Gelmer, der wie die Berufskollegen Lütke Laxen und Spielbrink seinen Hofladen und Verkaufsstände in diesen Tagen eröffnet.

Bei den Münsteranern ist der erste Spargel besonders beliebt: „Die Folie wirkt wie ein Gewächshaus und sichert uns die erste Spargelernte schon passend zu den Osterfeiertagen. Die Regionalität des Spargels ist ein ganz wichtiger Aspekt, den unsere Kunden besonders schätzen“, weiß Wilhelm Spielbrink aus Handorf. „Unser Spargel könnte frischer nicht sein, das sieht und schmeckt man und davon können sich unsere Kunden im Hofladen und an unseren Verkaufsständen überzeugen“, freut sich der dritte Spargelbauer im Bunde, Burkhard Lütke Laxen aus Gelmer. Mit der Qualität des Spargels sind die Landwirte in diesem Jahr gut zufrieden. Neben der Sonne haben auch die Anbauer zum Saisonstart beigetragen, denn immer mehr Spargel wird in Minitunneln angebaut, in denen sich die Dämme noch schneller erwärmen als unter Folie, die auf dem Damm aufliegt. Die Sonnenenergie wird genutzt, um die Erde im Spargeldamm zu erwärmen, damit der Spargel früher austreiben kann.

Spargel ist die Nummer eins des deutschen Gemüsesortiments. In und um Münster bauen etwa zehn Betriebe auf einer Fläche von 250 Hektar das leckere Gemüse an. Von diesen Spargelfeldern werden jährlich 1.125 Tonnen Spargel, also 4.500 Kilogramm pro Hektar, geerntet. Bei der Vermarktung des Spargels kommt den Marktständen und Hofläden eine besondere Bedeutung zu, denn rund 70 Prozent werden auf diesem Wege an die Verbraucher verkauft. „Die Münsteraner Landwirtschaft ist vielfältig. Der Anbau des Spargels ist für Münster von großer Bedeutung und garantiert einen starken regionalen Bezug, den man schmeckt“, sagt Susanne Schulze Bockeloh, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster.

WLV Bildgalerie Vorschaubild
Spargelernte in Münster angelaufen: Kaisergemüse feldfrisch genießen