Aktionswoche des Ldw. Kreisverbandes Münster | 4. Januar 2024

Ldw. Kreisverband wirbt mit Aktionswoche für Rücknahme der Haushaltspläne

Bild herunterladen

Susanne Schulze Bockeloh: „Mit friedlichem Protest auf Anliegen des Berufsstandes aufmerksam machen!“

Münster <WLV> Auf die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen (insb. Streichung von Steuervergünstigungen für Agrardiesel) im neuen Haushaltsjahr reagieren die Münsteraner Landwirtinnen und Landwirte mit einer groß angelegten Aktionswoche ab dem 8. Januar. Mit gleich mehreren Formaten möchte der im Landwirtschaftlichen Kreisverband organisierte Berufsstand seine Anliegen an Bevölkerung und Politik adressieren.

„Die Haushaltspläne der Bundesregierung haben das Fass für viele Berufskollegen zum Überlaufen gebracht, nachdem bereits das vergangene Jahr von zahlreichen zusätzlichen Auflagen und Verboten für die Landwirtschaft geprägt war. Die neuerlichen Ankündigungen der Bundesregierung sind nicht ausreichend. Es mangelt grundsätzlich seitens der Politik an Perspektiven zur Stärkung der heimischen Landwirtschaft. Die Sparpläne der Bundesregierung würden die hiesige Landwirtschaft im internationalen Wettbewerb noch zusätzlich schwächen“, weiß Susanne Schulze Bockeloh, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster.

„Mit der Aktionswoche wollen wir in der Bevölkerung und gegenüber der Politik auf unsere Sorgen aufmerksam machen und auch dem großen Unmut im Berufsstand Ausdruck verleihen. Wichtig ist mir ganz persönlich: Wir üben friedlichen und demokratischen Protest, sagen aber deutlich ‚zu viel ist zu viel‘. Den Auftakt zur Aktionswoche machen wir am kommenden Montag, 8. Januar, ab 16 Uhr (bitte beachten Sie die geänderte Fahrtzeit der Trecker-Sternfahrt des Ldw. Kreisverbandes!) mit einer Sternfahrt aus etwa 200 Treckern (bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Informationen auf der dritten Seite!), die ab der Mittagszeit aus allen vier Himmelsrichtungen auf den Ring fahren werden. Am 10. Januar laden wir die Münsteranerinnen und Münsteraner sehr herzlich auf den Lambertikirchplatz ein, um in den Dialog zu kommen über unsere Anliegen. Im weiteren Wochenverlauf sind Gesprächstermine mit den Bundestagsabgeordneten aus unserer Stadt vereinbart“, erklärt Susanne Schulze Bockeloh. Zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte haben darüber hinaus bereits großes Interesse zur Teilnahme an einer Großkundgebung des Deutschen Bauernverbandes in Berlin am 15. Januar angekündigt.

Folgende Sammelpunkte sind am 8. Januar ab 15 Uhr für die Trecker-Sternfahrt des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes geplant:

 

- Ab Abschnitt Wolbecker Straße/Ring bis Weseler Straße/Ring

bewegt sich die Trecker-Sternfahrt im Uhrzeigersinn auf dem Ring -

a) Sammelpunkt - OV Nienberge (alte B54 – Altenberge Richtung Nienberge)

Treffen ab ca. 15:00 Uhr

Abfahrt nach Münster ca. 16:00 Uhr

Ansprechpartner: Wilhelm Hüntrup, Tel.: 0172 6715157

Teilnehmer: ca. 50 - 155 Traktoren/Schlepper

Strecke:

Altenberger Straße – Steinfurter Straße – York-Ring – Friesenring – Cheruskerring – Lublinring – Niedersachsenring – Kaiser-Wilhelm -Ring – Hohenzollernring – Hansaring – Ha-fenstraße – Ludgeriplatz – Moltkestraße – Weseler Straße – Kolde-Ring – Kardinal-von-Galen-Ring – Rishon-le-Zion-Ring - Orléans-Ring – Steinfurter Straße – Altenberger Straße 04.01.2024 Seite 3 von 16

b) Sammelpunkt – OV Sprakel (alte B 219 vor Hof Ontrup, Sprakeler Str. 116)

Treffen ab ca. 15:00 Uhr

Abfahrt nach Münster ca. 16:00 Uhr

Ansprechpartner: Ludger Janning, Tel.: 0170 1874443

Teilnehmer: ca. 15 Traktoren/Schlepper

Strecke:

Sprakeler Straße – Grevener Straße - Friesenring – Cheruskerring – Lublinring – Niedersachsenring – Kaiser-Wilhelm -Ring – Hohenzollernring – Hansaring – Hafenstraße – Ludgeriplatz – Moltkestraße – Weseler Straße – Kolde-Ring – Kardinal-von-Galen-Ring – Rishon-le-Zion-Ring - Orléans-Ring – York-Ring – Grevener Straße – Sprakeler Straße

c) Sammelpunkt – OV St. Mauritz Handorf

Treffen ab ca. 15:00 Uhr

Abfahrt nach Münster ca. 16:00 Uhr

Ansprechpartner: Stephan Lütke Notarp, Tel.: 0171 14393132

Teilnehmer: ca. 15 Traktoren/Schlepper

Strecke:

Parkplatz Stapelskotten - Wolbecker Straße - Hansaring – Hafenstraße – Ludgeriplatz – Moltkestraße – Weseler Straße – Kolde-Ring – Kardinal-von-Galen-Ring – Rishon-le-Zion-Ring - Orléans-Ring – York-Ring – Friesenring – Cherusker-ring – Lublinring – Niedersachsenring – Kaiser-Wilhelm-Ring – Hohenzollernring – Wolbecker Straße – Parkplatz Stapelskotten

d) Sammelpunkt – Amelsbüren Hiltrup

Treffen ab ca. 15:00 Uhr

Abfahrt nach Münster ca. 16:00 Uhr

Ansprechpartner: Michael Woermann, Tel.: 0171 4393132 sowie Nicolas Schulze Wilbrenning, Tel.: 0170 5837160

Teilnehmer: ca. 40 Traktoren/Schlepper

Strecke:

Kappenberger Damm 920 – Kappenberger Damm – Inselbogen – Weseler Straße - Kolde-Ring – Kardinal-von-Galen-Ring – Rishon-le-Zion-Ring - Orléans-Ring – York-Ring – Friesenring – Cheruskerring – Lublinring – Niedersachsenring – Kaiser-Wilhelm-Ring – Hohenzollernring – Wolbecker Straße - Hansaring – Hafenstraße – Ludgeriplatz – Moltkestraße – Weseler Straße – Inselbogen – Kappenberger Damm – Kappenberger Damm 920