30. September 2022

Münsteraner Landwirtinnen und Landwirte unterstützen Sparkassen Münsterland Giro

Bild herunterladen

Wie in jedem Jahr rollen auch in diesem Jahr am 3. Oktober wieder viele Rennräder durch die Stadt und das umliegende Münsterland – der Sparkassen Münsterland Giro geht nämlich in die nächste Runde. Jedermann- und Profistrecken sind entlang des Stadtgebietes ausgewiesen und die Veranstalter freuen sich auf einen spanenden Renntag mit einem hochkarätig besetztem Starterfeld, hoffentlich bestem Wetter und begeisterten Zuschauern.

Die Münsteraner Bauernfamilien unterstützen den Sparkassen Münsterland Giro seit Jahren in enger Kooperation mit den Veranstaltern. In der Vergangenheit hatten verschiedene Ortsverbände zur Begrüßung der Radfahrer entlang der Rennstrecke mit prominenten Stroh-Kunstwerken für Aufmerksamkeit gesorgt. Auch in diesem Jahr unterstützt der Landwirtschaftliche Ortsverband Sprakel die Radfahrer entlang der Strecke mit ihrer Aktion. Die Landwirte haben in den letzten Tagen das Sandruper Tor aus Strohballen gebaut. Am Montag werden außerdem ab 11 Uhr Deftiges vom Grill sowie Getränke an der Kreuzung zwischen Ahlertweg und Sprakelerstraße in Münster angeboten.

„Seit Jahren arbeiten wir als Landwirtschaftlicher Kreisverband eng mit den Organisatoren des Giros zusammen und freuen uns, viele Menschen mit unserer Aktion erreichen zu können. Am Montag können wir hoffentlich wieder die Radfahrer anfeuern und gute Gespräche mit den Besuchern führen", erklärt Susanne Schulze Bockeloh, Vorsitzende im Landwirtschaftlichen Kreisverband Münster.

Auch in diesem Jahr werden wieder Profi- und Jedermann Rennen angeboten, die über verschiedene Routen in unterschiedlicher Länge führen. Außer an der Strecke können Zuschauer die Rennen auch im Fernsehen verfolgen: Der Sparkassen Münsterland Giro überträgt am 3. Oktober ab 13.45 Uhr auf Sportschau.de als Livestream das Profirennen und von 15.15 Uhr bis 17.15 Uhr können Zuschauer das Rennen im WDR Fernsehen verfolgen.