17. Januar 2023

Münsteraner Landwirtschaft im Gespräch mit Oberbürgermeister Markus Lewe

Bild herunterladen

Aktuelle Herausforderungen gegenüber der Stadt verdeutlicht

Der Landwirtschaftliche Kreisverband pflegt einen engen Austausch mit der Stadt Münster. Zum Jahresgespräch trafen Vertreter der Münsteraner Landwirtsfamilien nun Oberbürgermeister Markus Lewe und Stefan Pröbsting, Landwirtschaftsbeauftragter bei der Stadt, um aktuelle agrarpolitische Themen und Herausforderungen zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Gespräche stand u.a. die Digitalisierung im Außenbereich, die Zusammenarbeit mit der Veterinärbehörde, der Landschaftsplan Roxeler Riedel sowie die Brücken- und Durchfahrtssperrungen in und um Amelsbüren durch die Autobahn GmbH, die für die ortsansässigen Landwirtinnen und Landwirte erhebliche Einschränkungen mit sich bringen. Bezüglich des Ausbaus von Dachflächen mit Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Gebäuden hatte der Landwirtschaftliche Kreisverband das große Interesse des Berufsstandes hervorgehoben. Die Umsetzung scheitert bisher an den Stadtnetzen, die den interessierten Betrieben regelmäßig Absagen erteilt hatten. „Wir machen uns stark für Erneuerbare Energien und auf unseren Betrieben bietet sich enormes Potential, um die Energiewende weiter voranzutreiben“, sagte Susanne Schulze Bockeloh im Gespräch mit Oberbürgermeister Markus Lewe. Positiv hervorgehoben wurden die gemeinschaftlich von Münsteraner Landwirtsfamilien und der Stadt vorangetriebenen Projekte zum Co2-Footprint, „Water re-use“ und „Natuur de Buur“, die allesamt dem Umwelt- und Naturschutz zugutekommen.

 

Bitte beachten Sie hierzu das Bild in der Anlage: Es zeigt von links: Kreislandwirt Heinz-Georg Hartmann, Stefan Pröbsting (Landwirtschaftsbeauftragter bei der Stadt Münster), Susanne Schulze Bockeloh (Kreisverbandsvorsitzende), Oberbürgermeister Markus Lewe, Henrik Lütke Brintrup (Stv. Kreisverbandsvorsitzender).