Newsblog Kreisverband Paderborn
Newsblog Kreisverband Paderborn - jetzt noch aktueller
In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über die konstituierende Vorstandssitzung, die Rückmeldefrist zur Nachbauauskunft und unsere geplante Trecker Aktion am Flughafen Büren-Ahden.
Konstituierende Vorstandssitzung
In der letzten Woche traf sich der Vorstand des landwirtschaftlichen Kreisverbandes zu seiner konstituierenden Sitzung auf der Deele des Kreisverbandsvorsitzenden Hubertus Beringmeier in Hövelhof-Espeln. Die Vorstandsmitglieder beschlossen die neue Besetzung des landwirtschaftlichen Beirates beim Kreis Paderborn. Sie entschieden weiterhin für welche ehemaligen Vorstandsmitglieder und Ortsverbandsvorsitzenden nach dem Ausscheiden aus dem Ehrenamt beim WLV eine Schorlemer Plakette beantragt wird. Die Vorsitzende des Öffentlichkeitsausschusses Sonja Eschenbüscher stellte die Trecker Aktion, die für den 14.8.2022 in der Nähe des Flughafens Büren-Ahden als Alternative für den klassischen Tag des offenen Hofes geplant ist, vor. Der Vorsitzende informierte über die aktuelle Agrarpolitik. Dabei ging es insbesondere um die Entwicklung der landwirtschaftlichen Märkte und der Versorgungssicherheit im Zuge des Ukraine Krieges und um die noch ausstehende Beurteilung der Neumeldungen der Roten Gebiete durch die EU, nach dem diese mit dem Flächenumfang der ursprünglichen Meldung aus Deutschland nicht einverstanden war. Die Vorstandssitzung klang mit einem gemütlichen Kennenlernen der neuen Vorstandsmitglieder bei einer Bratwurst vom Grill aus.
Nachbauauskunft: Rückmeldefrist endet am 30. Juni 2022
Die Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV) erinnert aktuell an die Nachbauerklärungen für das Anbaujahr 2021/2022. In Kürze werden die Unterlagen zur Nachbauerklärung verschickt. Bitte beachten Sie die Rückmeldefrist des 30. Juni 2022. Landwirte dürfen im eigenen Betrieb erzeugtes Erntegut bestimmter Arten für die Wiederaussaat im eigenen Betrieb verwenden. Allerdings muss bis zum Ende des Wirtschaftsjahres der Aussaat, also am 30. Juni die geschuldete Nachbaugebühr bezahlt werden. Ebenso besteht eine Auskunftsverpflichtung bis zu diesem Zeitpunkt. Wird die Zahlungs- oder Rückmeldefrist verpasst, kann das finanzielle und rechtliche Folgen für den Landwirt haben. Die Nachbauerklärung können Sie auch online unter www.stv-bonn.de einreichen.
Trecker Aktion am Flughafen in Büren-Ahden
Das Orgateam rund um die Vorsitzende des Öffentlichkeitsausschusses Sonja Eschenbüscher plant im Zusammenhang mit dem Flugtag auf dem Flughafen Büren-Ahden am Sonntag, den 14.8.2022 auf einer landwirtschaftlichen Fläche in der unmittelbaren Nähe des Flughafens einen landwirtschaftlichen Aktionstag mit den Schwerpunkthemen Ackerbau und Bodenbearbeitung durchzuführen. Um die Planungen breit aufzustellen, werden wir demnächst alle interessierten Mitglieder zu einer offenen Sitzung des Öffentlichkeitsausschusses einladen.
Rechtsschutzversicherung nicht vergessen!
Als landwirtschaftlicher Unternehmer im ländlichen Raum verfügen Sie sicherlich über eine Rechtsschutzversicherung. Bei vielen landwirtschaftlichen Themen ist eine Beratung unserer Agrarrechtsexperten erforderlich. Um zu prüfen, ob eine Kostenübernahme in Frage kommt, empfehlen wir Ihnen deshalb Ihre Versicherungspolice bei unseren Beratungen zur Hand zu haben und uns ggfs. im Vorfeld zu übersenden. Wir klären dann gerne, ob Versicherungsschutz besteht. Für alle versicherungstechnischen Fragen, insbesondere die Überprüfung vorhandener Versicherungen, steht Ihnen unser Versicherungsberater für den Kreisverband, Heiko Taube, gerne zur Verfügung.