ASP | 17. Dezember 2024

Verhaltensempfehlungen angesichts der ASP für die Bevölkerung

Gegenüber Hausschweinen gilt besondere Vorsicht, um das Virus nicht zu verbreiten.
Bild herunterladen

Es gilt weiterhin erhöhte Vorsicht

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist seit 2020 auch in Deutschland ausgebrochen, aktuell gibt es sie zum Beispiel in Hessen.

Was Sie persönlich gegen eine weitere Verschleppung der Krankheit tun können, erfahren Sie in dieser Mitteilung:

  • Achten Sie darauf, dass keine tierischen Produkte aus anderen Ländern oder betroffenen Bundesländern auf einen Hof mit Schweinehaltung gebracht werden.

  • Wenn Sie Wurst- und Fleischwaren entsorgen müssen, tun Sie dies nur in sicher verschlossenen Behältern. Besondere Vorsicht gilt an Autobahnraststätten.

  • Falls Sie einen Schweinestall besuchen, werden Sie mit betriebseigener Kleidung ausgestattet, um keine fremden Keime einzubringen.

  • Informieren Sie andere Personen über Vorsichtsmaßnahmen.

  • Falls Sie ein verendetes Wildschwein finden, informieren Sie das Veterinäramt über den Fund.

Mit diesen Maßnahmen können Sie viel dazu beitragen, dass die Viruserkrankung eingedämmt wird.

Die ASP ist eine für Schweine tödlich verlaufene Virusinfektion. Das Virus ist sehr beständig und hält sich sogar in der Gülle und in verarbeitetem Fleisch noch lange. Menschen können daran nicht erkranken.