Weihnachtsgrüße 2023 | 21. Dezember 2023

Frohe Weihnachten wünscht der Kreisverband Recklinghausen

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel und ein hoffentlich gesundes und friedvolleres Jahr 2024.

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Ende dieses Jahres möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für die angenehme und gute Zusammenarbeit bedanken.

Die Herausforderungen unserer Zeit sind vielfältig. Kriege, die Sorge um den Klimawandel oder der soziale Zusammenhalt unserer Gesellschaft beschäftigen uns. Auf unserem Kreisverbandstag konnten wir von Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte mitnehmen, dass es in der Demokratie auf jeden Einzelnen ankommt und es sich deshalb lohnt, sich z.B. mit einem Ehrenamt für unsere Gesellschaft zu engagieren. Deshalb gilt an dieser Stelle unser besonderer Dank allen, die sich ehrenamtlich einbringen.

Folgende Nachricht ließ die Branche im Sommer aufhorchen: Die Welternährungsorganisation (FAO), die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Kinderhilfswerk UNICEF warnten gemeinsam: Die EU dürfe bei ihren Extensivierungsplänen Nachhaltigkeit nicht gegen Produktivität ausspielen, beides müsse gleichwertig behandelt werden. Nahrungsmittel, die nicht lokal produziert werden könnten, müssten anderswo auf dem Weltmarkt eingekauft werden, was vor allem zu Lasten schwächerer Staaten ginge.

Unsere Aufgabe in der Landwirtschaft ist daher mehr denn je die Ernährungssicherung unter Berücksichtigung eines verantwortungsvollen Umgangs mit unseren Ressourcen. Dafür stehen wir Landwirtinnen und Landwirte ein.

Ein wichtiges Signal für die Zukunft ist, dass die Ausbildungszahlen in den Grünen Berufen konstant bleiben, trotz sinkender Betriebszahlen. Das zeigt, die Berufe in unserer Branche sind attraktiv, auch wenn der sogenannten Generation Z gerne nachgesagt wird, sie sei deutlich freizeitorientierter unterwegs. Was macht unsere Branche bei jungen Menschen so beliebt?

  • Wir empfinden unsere Arbeit als sinnstiftend. Die Auswirkungen des eigenen Handelns sind in der Landwirtschaft schnell messbar und bedeutsam.

  • Praktische Arbeit in und mit der Natur erdet.

  • Unsere Branche ist ein wichtiger Teil der Lösung, wenn es um Ansätze gegen den Klimawandel geht und damit bedeutsam für eine gute Zukunft.

Wir stellen fest, junge Menschen, die sich heute bewusst für den Weg in die Landwirtschaft entscheiden, sind trotz aller Herausforderungen lösungs- und zukunftsorientiert und gehen voller guter Ideen an die Arbeit. Das sollte uns allen Mut machen!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel und ein hoffentlich gesundes und friedvolleres Jahr 2024. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam die Herausforderungen unserer Zeit annehmen und gestalten.

Regina Böckenhoff (Kreisverbandsvorsitzende),
Jens Rexforth (Kreisgeschäftsführer)
und das Team aus dem Breukerhaus.