Schutz des Eigentums durch das Grundgesetz | 30. Oktober 2023

Vortrag "Schutz des Eigentums durch das Grundgesetz"

Referent: Prof. Dr. Johannes Dietlein, Jurist und Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf informierte anlässlich der Kreisverbandsausschuss-Sitzung im KV Recklinghausen

Im Vest Recklinghausen befinden sich mehrere Projekte zu umfangreichen Leitungsbauvorhaben in der Planung:

o   Amprion-Leitung von Schleswig-Holstein über Dorsten nach Marl-Polsum. Der durch Windenergie erzeugte Strom wird als Gleichstrom in den Kreis geleitet und mittels einer Konverterstation in Marl-Polsum wieder in Drehstrom zurückgewandelt.

o   HeiDo (Erdgastransportleitung Heiden-Dorsten): Die Open Grid Europe GmbH (OGE), Essen plant, ihr überregionales Erdgastransportsystem durch eine neue Anbindung mit der Erdgastransportleitung von Heiden im Kreis Borken nach Dorsten im Kreis Recklinghausen zu erweitern. Startpunkt ist die „Station Marbeck“ der Erdgasfernleitung „ZEELINK“ bei Heiden und Endpunkt ist der OGE L-Gas Knotenpunkt bei Dorsten. Die Leitung wird eine Länge von ca. 18,5 km aufweisen.

o   Open Grid Europe (OGE) plant zwei Wasserstoffleitungen:
- DoHa (Leitung Dorsten-Hamborn): Von Dorsten aus startet die etwa 42 Kilometer lange Wasserstoff-Leitung. Von hier wird das Stahlwerk in Duisburg Hamborn künftig mit Wasserstoff versorgen.
In Duisburg wird damit „Grüner Stahl“ gekocht.
- Die DoMa (Leitung Dorsten-Marl) wird die Industriebetriebe im Chemiepark Marl künftig mit Wasserstoff versorgen. Dabei wird sie eine Länge von etwa neun Kilometern erreichen.

Der hohe Anteil an Naturschutzgebieten im Vest Recklinghausen (17,2 % Naturschutzgebiete an den Land- und Forstwirtschaftlich genutzten Flächen; im Regierungsbezirk Münster 8,4 %) mit einhergehenden Pflanzenschutzverboten und eingeschränkter landwirtschaftlicher Nutzung bedingt eine Flächenknappheit, die durch die Leitungsbauvorhaben verschärft wird und gegebenenfalls existenzielle Beschränkungen der Betriebe verursachen könnten.

Aus diesen Gründen haben wir in die Kreisverbandsausschuss-Sitzung am 23. Oktober 2023 Herrn Prof. Dr. Johannes Dietlein von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf eingeladen und er referierte zum Thema „Schutz des Eigentums durch das Grundgesetz“. Alle interessierten und betroffenen Landwirtinnen und Landwirte waren eingeladen, dem etwa einstündigen Vortrag per Teams zu folgen.

Herr Prof. Dietlein hat den Vortrag zur Verfügung gestellt - diesen finden Sie im Anhang.

Vortrag "Schutz des Eigentums durch das Grundgesetz"

Schutz des Eigentums durch das Grundgesetz
30.10.2023
Dateigröße: 354 KB