Recklinghausen | 2. Juni 2023

Wolfgang König in den Ruhestand verabschiedet

Dr. Thomas Forstreuter (Hauptgeschäftsführer des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes e.V.), Jens Rexforth (zukünftiger Kreisgeschäftsführer), Georg Schulte-Althoff (stellvertretender Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Recklinghausen und Kreislandwirt), Hubertus Beringmeier (Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes e.V.), Andreas Stegemann (Bürgermeister der Stadt Haltern am See), Wolfgang König (ehemaliger Kreisgeschäftsführer), Bodo Klimpel (Landrat des Kreises Recklinghausen), Regina Böckenhoff (Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Recklinghausen), Tobias Stockhoff (Bürgermeister der Stadt Dorsten), Dr. Arne Dahlhoff (Direktor der Landwirtschaftskammer NRW) bei der Verabschiedung.(v.l.n.r.)

Geschäftsführung des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Recklinghausen e.V.: Wolfgang König übergibt nach 28 Jahren Tätigkeit das Ruder an Jens Rexforth

Der Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Recklinghausen, Wolfgang König, verabschiedete sich am heutigen Tage nach 28 Jahren Tätigkeit im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V. in den Ruhestand.

Neben seiner Tätigkeit als Kreisgeschäftsführer legte König 1999 in Kooperation der Landwirtschaftlichen Kreisverbände Coesfeld und Recklinghausen sowie den Betriebshilfsdiensten und Maschinenringen in Recklinghausen und Coesfeld den Grundstein für die Gründung der AUD Agrar- und Umweltdienst GmbH, deren Geschäftsführung er seitdem bis zum Ende des Jahres 2023 innehat. Schnell erweiterte die AUD Agrar- und Umweltdienst GmbH ihr Angebot um die Leistungen der Haus- und Hofentwässerung und seit 2005 auch um ein umfangreiches Architekturspektrum.

Parallel dazu wurde ebenfalls 1999 die Interessengemeinschaft der Wasser- und Bodenverbände im Vest Recklinghausen e.V. (IWABO e.V.) gegründet, die als Zusammenschluss von damals acht ortsansässigen Wasser- und Bodenverbänden im Vest Recklinghausen u.a. die Interessenvertretung gegenüber Politik, Verwaltung und anderen Interessenorganisationen übernahm und unter der Geschäftsführung durch Wolfgang König die Verbände in ihrer Arbeit und auch bei deren Geschäftsführung unterstützt.

Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft wurde 2005 vom Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V. gegründet und nahm 2006 ihre Arbeit auf, um gemeinsam mit Naturschutz und Landwirtschaft neue Wege zur Bewahrung und Entwicklung der Kulturlandschaft in Westfalen-Lippe zu gehen. König hatte seitdem die Geschäftsführung inne. Am 01.05.2023 übernahm Dr. Jörn Krämer vom WLV Münster die Geschäftsführung der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft.

Im Breukerhaus in Recklinghausen, dessen Umbau und Erweiterung sichtbare Resultate des umfangreichen Tätigkeitsfeldes von Wolfgang König sind, ist der 1968 gegründete Betriebshilfsdienst und Maschinenring Recklinghausen e.V. (BHD) angesiedelt. Momentan gehören dem BHD 341 landwirtschaftliche Betriebe an. Der Verein hat durchschnittlich drei hauptamtliche Vollzeit-Betriebshelfer (teilweise bis zu sechs) sowie durchschnittlich zwei hauptamtliche und eine nebenberufliche Familienhelferinnen (alle in Teilzeit) beschäftigt.

Wolfgang König begann seine Tätigkeit in Recklinghausen an der Seite des damaligen Kreisverbandsvorsitzenden Hans-Josef Overbeck und hat mehr als 25 Jahre sehr erfolgreich zusammen mit dem ehemaligen Kreisverbandsvorsitzenden Friedrich Steinmann die Geschicke der Landwirtschaft im Vest geleitet. Seit 2022 ist der Landwirtschaftliche Kreisverband mit seiner über 150-jährigen Geschichte der zweite Kreisverband in Westfalen-Lippe, der sich „weiblicher und jünger“ durch die Kreisverbandsvorsitzende Regina Böckenhoff präsentiert.

Im Rahmen einer Verabschiedungsfeier, die am Freitag, den 02. Juni stattfand, betonten unter anderem Kreisverbandsvorsitzende Regina Böckenhoff, der langjährige Kreisverbandsvorsitzende Friedrich Steinmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Thomas Forstreuter seine Verdienste rund um den Verband und den Landwirtschaftlichen Berufsstand.

Nachfolger von Wolfgang König ist Jens Rexforth, der die Geschäftsführung zum 01. Juni 2023 übernimmt. Rexforth hat in Kiel Landwirtschaft studiert und war vor seinem Wechsel zum WLV bei der Agravis Raiffeisen AG tätig.