Bewährter Trend: Zuckermais-Saison ist in vollem Gange
Recklinghausen <WLV> In Herten ist Landwirt Dirk Feldhaus vor allem als Milchbauer bekannt. Neben frischer Milch, eigenen Zwiebeln, Eiern und Kartoffeln hat der Hertener jedes Jahr Zuckermais auf einem Feld in Hofnähe zu bieten. Bereits seit 1986 bedient er damit Anhänger des leuchtend gelben Maiskolben, die das süßliche Gemüse aufgrund des besonderen Geschmacks schätzen. Zuckermais oder Süßmais ist eine Maissorte, die bei der Reife erst sehr spät ihren süßen Geschmack verliert und keinen ausgeprägten mehligen Geschmacksanteil zeigt. Der Zuckermais wurde im Frühjahr ausgesät und kann nach der Ernte sowohl roh, als auch gekocht oder gegrillt verzehrt werden.
„Seit einigen Tagen können wir unseren Kunden den ersten Zuckermais anbieten, den wir auf unseren heimischen Feldern anbauen. Wir wollen in der Region und für die Region produzieren, der enge Kontakt mit den Kunden ist uns dabei ganz besonders wichtig“, sagt Landwirt Dirk Feldhaus. Eine Besonderheit auf seinem Hof: „In unserem Hofladen finden Kunden bereits gepflückte Kolben. Sie haben aber auch die Möglichkeit, diese auf dem Feld selbst zu pflücken. Je nachdem kostet der Kolben 30 oder 20 Cent.“
Besonders bei Menschen, die ursprünglich aus Amerika, Ostafrika oder Asien stammen, erfreut sich der Zuckermais großer Beliebtheit. Dirk Feldhaus hat den Zuckermais Mitte der 1980er Jahre bei einem Amerika-Aufenthalt kennengelernt und die Idee auf den heimischen Bauernhof mitgenommen. Seither baut er das süße Gemüse auf den eigenen Feldern an. „Das Interesse am Zuckermais wurde immer stärker, mittlerweile haben wir viele Kunden, die auch aus der Ferne anreisen, um unseren Zuckermais direkt vom Feld zu ernten“, freut sich der 53- jährige Landwirt.
Betriebsspiegel zum Hof Feldhaus ( Dateigröße: 62 KB) |
Ansprechpartner
Katrin Bielefeld
Tel.: 02361/1035-29
Fax: 02361/1035-15
E-Mail schreiben