26. August 2014

Landwirte spenden Erlös des Hoftags an Jordan-Mai-Schule

Recklinghausen <WLV> Die Landwirte im Vest machen sich für die Region stark. An erster Stelle steht hierbei die Produktion  regionaler, gesunder Nahrungsmittel. Darüber hinaus hat der Berufsstand den Anspruch, sich auch gesellschaftlich zu engagieren. Aus diesem Grund haben sich die heimischen Landwirte entschlossen, im Nachgang zum diesjährigen Hoftag im Juni bei Familie Im Winkel in Gladbeck mit einigen Tausend Besuchern, einen Teil des Erlöses für einen wohltätigen Zweck zu spenden.

„Uns Landwirten ist es ein ganz besonderes Anliegen, die Region zu stärken und uns für die Gesellschaft zu engagieren. Mit unserem Hoftag im Juli auf dem Hof Im Winkel haben wir großen Zuspruch zur Landwirtschaft erfahren. Den Erlös der Veranstaltung möchten wir gern für einen guten Zweck spenden und haben uns entschlossen, mit der Jordan-Mai-Schule eine bedeutende Einrichtung in Gladbeck zu fördern“, macht Friedrich Steinmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Recklinghausen, das Anliegen des Berufsstandes deutlich. Bei der Spendenübergabe überreichte der Kreisverbandsvorsitzende zusammen mit Hoftags-Ausrichter Bernd Im Winkel, Johannes und Hermann Hegemann und Ortslandwirt Michael Ostrop einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Michael Brieler-Jödecke, Schulleiter der Jordan-Mai-Schule.

Die Spende soll dort nun für das therapeutische Reiten und die damit verbundenen Unkosten aufgewendet werden. „Über die Spende aus der Landwirtschaft freuen wir uns sehr. Es ist toll, wie sich die Landwirte hier für Bildung, Förderung und die Inklusion junger Menschen mit Handicaps stark machen“, freute sich Schulleiter Michael Brieler-Jödecke. Die Jordan-Mai-Schule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung in der Trägerschaft des Bistums Essen.

Ansprechpartner

Katrin Bielefeld

Tel.: 02361/1035-29
Fax: 02361/1035-15
E-Mail schreiben