Landwirtschaft in der Stadt | 26. September 2023

Landwirte und Direktvermarkter kommen in die Dorstener Altstadt

Bild herunterladen

Landwirtschaft zum Erleben und Anfassen mitten in der Dorstener Altstadt

Landmaschinen aus der Nähe bestaunen, Getreide mahlen und einmal auf einem echten Trecker sitzen: Am Sonntag, 01. Oktober 2023, präsentieren sich die heimischen Landwirte und Direktvermarkter mit der Veranstaltung „Landwirtschaft in der Stadt" von 13.00 bis 18.00 Uhr an der Dorstener Wall- und Grabenanlage und dem Platz der Deutschen Einheit in Kooperation mit der Stadtagentur Dorsten.

Darüber hinaus kommen zum verkaufsoffenen Sonntag die Oldtimerfreunde Lembeck mit ihren historischen landwirtschaftlichen Maschinen. Sie gehören bereits zum festen Programm des jährlichen Dorstener Herbst- und Heimatfestes. Die Besucher können den Wandel in der Landwirtschaft also direkt erleben und mit Landwirten ins Gespräch kommen.

Die heimischen Landwirte und Direktvermarkter zeigen sich mit einem bunten Programm. Wie viel Milch gibt die Kuh? Was fressen Schweine? Was macht man aus Weizen und wie entsteht Käse? Das sind einige der Fragen, die den Besuchern an den Ständen anschaulich beantwortet werden. Mit Spiel und Spaß erfahren die Besucher am Bauernhofmobil des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes mehr über die Landwirtschaft und die Arbeit der Landwirte vor Ort. Im Mittelpunkt soll das Gespräch mit den heimischen Landwirten stehen. Auch die beliebte Tour de Buur wird dabei sein und anschaulich die unterschiedlichen Touren vorstellen.

Die Arbeit der Landwirtschaft wird erlebbar für die ganze Familie.  „Wir möchten die Bürger einladen, mit uns ins Gespräch zu kommen und moderne Landwirtschaft kennenzulernen", sagte Regina Böckenhoff, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Recklinghausen.

Neben der Landwirtschafts- und Maschinenausstellung locken das BauernhofMobil, die rollende Waldschule, die Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt gibt, regionale Vermarkter und Produkte und Spiel und Spaß rund um die Landwirtschaft für Klein und Groß.

Auf die Besucher und Besucherinnen warten auch ein landwirtschaftliches Quiz mit tollen Gewinnen und ein Bühnenprogramm rund um das Thema moderne Landwirtschaft. Für die Eröffnung und die anschließende Podiumsdiskussion erwarten wir den Landrat Bodo Klimpel.