20. April 2015

Milch: Wichtiger Bestandteil für Ernährung und sehr gesund

Recklinghausen <WLV> Anschaulich verdeutlicht Friedrich Steinmann, Milchviehhalter und Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes, im Rahmen des Tages der Milch, die Milchleistung einer Kuh. Im Durchschnitt gibt diese über das Jahr verteilt rund 25 Liter Milch pro Tag. Daraus lassen sich 25 Liter Trinkmilch herstellen oder wahlweise zwei Kilogramm Käse, vier Kilogramm Quark, 22 Kilogramm Joghurt, vier Päckchen Butter oder 2,6 Liter Sahne. „Durch die Milch, die eine Kuh pro Tag gibt, versorgt sie täglich 21 Personen mit Milch und Milchprodukten“, weiß der Fachmann Friedrich Steinmann. Im Durchschnitt verzehrt ein Mensch in Deutschland 340 Kilogramm Milch, Butter und Käse pro Jahr.

Damit die Kuh etwa 8.500 Kilogramm Milch im Jahr geben kann, braucht sie pro Tag 45 Kilogramm Silage, 0,4 Kilogramm Stroh, 7 Kilogramm Kraftfutter und säuft 80 bis 120 Liter Wasser pro Tag. „Wir produzieren auf unseren Höfen im Vest hochwertige Milch, die anschließend zu Quark, Joghurt, Butter, Sahne, Milcheis und Stippmilch verarbeitet wird“, erläutert Friedrich Steinmann, für den die Information der Verbraucher im Vordergrund steht. „Milch bietet eine sehr abwechslungsreiche und breitgefächerte Produktpalette mit Fruchttrinkmilch, verschiedensten Eisprodukten und Joghurts – für alle Altersgruppen bietet Milch Schmackhaftes, das fit macht und hält.“

In Recklinghausen werden auf 388 Betrieben rund 32.000 Rinder gehalten, davon 6.232 Milchkühe. 57 Betriebe halten jeweils mindestens 50 Milchkühe.

Ansprechpartner

Katrin Bielefeld

Tel.: 02361/1035-29
Fax: 02361/1035-15
E-Mail schreiben