6. April 2022

100 Wimmelbücher für ein realistisches Bild der Landwirtschaft

Landwirtschaft mit der Arbeit in der Natur, mit Tieren und großen Maschinen übt vor allem auf Kinder eine große Faszination aus. Kinderbücher zum Thema Bauernhof kommen gut an. „An sich erfreulich, aber das Bild, das dort vermittelt wird, ist häufig sehr antiquiert", sagt Landwirt Michael Stienen aus Reken. Um dem entgegenzuwirken, haben sich Rekener Landwirte nun zusammengetan und 100 Wimmelbücher angeschafft, die realitätsnah und transparent moderne Landwirtschaft zeigen. Das kombinierte Stöber- und Hörbuch "Wimmelmax & Wimmel-Biene entdecken Deutschlands Bauernhöfe" spenden die Landwirte jetzt an alle Kindergärten, Grundschulen und Büchereien in der Gemeinde. Die ersten Bücher haben Michael Stienen und sein Vorstandskollege Christopher Heiming als Vertreter des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes nun an der Antonius-Grundschule in Klein Reken übergeben. Stienen freut sich über das große Interesse: „Die Aktion ist überall super angekommen. Nun hoffen wir natürlich, dass die auch fleißig für den Unterricht genutzt werden."

Mit einem eigens erstellten Aufkleber im Buch geben die Landwirte den kleinen und großen Lesern ein paar Infos zur regionalen und nachhaltigen Landwirtschaft in Reken mit auf den Weg.

Unabhängig von den Büchern zeigen sich die Rekener Landwirte auch direkt vor Ort auf Ihren Höfen transparent und offen. Betriebsbesichtigungen auch für Kindergärten und Schulen sind immer möglich. Ansprechpartner und eine Hofsuche-Funktion finden Interessierte im Netz unter bauernhof.net.

Info-Aufkleber der Rekener Landwirte im Wimmelmax-Buch ( Dateigröße: 346 KB)