Lernort Bauernhof im Kreis Borken

WLV Bild

Kinder und Jugendliche machen viele Naturerfahrungen heute nicht mehr unmittelbar, sondern nur noch aus zweiter Hand. Auf dem Bauernhof begreifen Kinder und Jugendliche durch eigenes Mitmachen und Anpacken, wie Landwirtschaft, Tiere, Natur und Umwelt mit unserer Ernährung zusammenhängen.

Der Lernort Bauernhof bietet die Möglichkeit, die heutige Landwirtschaft altersgerecht mit all ihren Besonderheiten kennen und verstehen zu lernen. Auf diese Weise wird der Bauernhof nicht nur zum Lerninhalt, sondern zu einem Lernort der besonderen Art. Der Bauernhof als außerschulischer Lernort ist ein idealer Partner für die Qualitätsentwicklung der schulischen Arbeit und stellt auf diese Weise ein nachhaltiges fachübergreifendes Lernen sicher. Dieses bietet viele Aspekte, mit denen sich Landwirtschaft als Partner für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und für Schule der Zukunft eignet.

Zwei- bis dreistündige Exkursionen auf dem Bauernhof haben sich als besonders geeignet erwiesen. Aber auch Besuche von Landwirtschafts-und Ernährungsexperten im Unterricht sind möglich.

Rund 100 Bauernhöfe im Kreis Borken freuen sich auf Schulklassen und Kindergartengruppen. Finden Sie heraus, welcher Hof ganz in Ihrer Nähe seine Hoftore für Ihrer Klasse oder Gruppe öffnet.

Für Mitgliedsbetriebe: Wir unterstützen Sie, wenn eine Schulklasse oder Besuchergruppe sich anmeldet