165 Fünftklässler erkunden Bauernhof Kersting in Wüllen
_w10.jpg 10w, https://wlv.de/storage/45923/230619-Hoftag-Wuellen-Kersting_(2)_w380.jpg 380w, https://wlv.de/storage/45923/230619-Hoftag-Wuellen-Kersting_(2)_w580.jpg 580w, https://wlv.de/storage/45923/230619-Hoftag-Wuellen-Kersting_(2)_w1000.jpg 1000w, )
Tag des offenen Hofes für die Irena-Sendler-Gesamtschule in Ahaus. Landwirtschaftlicher Ortsverband und Landfrauen ziehen für die traditionelle Aktion wieder erfolgreich an einem Strang.
Kurz vor den Sommerferien waren 165 Fünftklässler der Irena-Sendler-Gesamtschule Ahaus zum „Tag des offenen Hofes“ auf dem Bauernhof Kersting in Sabstätte zu Gast. Die Betriebszweige mit Geflügel- und Rinderhaltung bis hin zum Ackerbau wurden von den Landwirten vor Ort exemplarisch vorgestellt.
Der Landwirtschaftliche Ortsverband und die Landfrauen-Ortsgruppe aus Wüllen zogen für die Aktion am 19. Juni wieder wie schon in den vorangegangenen Jahren an einem Strang und gestalteten einen Stationenlernen-Parcours für die Schülerinnen und Schüler. Die Kinder freuten sich auch über ein Frühstück mit selbstgebackenen, frisch belegten Broten und leckerem Kakao.
Für den Hin- und Rücktransport der Klassen hat die Schule als eine der ersten vom neuen Buskostenzuschuss-Angebot im Rahmen des Projekts „Lernort Bauernhof erfahren“ profitiert.
Auch andere Schulen, die Hofbesuche planen, können über den WLV mindestens noch in diesem und im nächsten Kalenderjahr Zuschüsse für den Bustransfer abrufen. Mehr Infos unter www.wlv.de/lernort-bauernhof-erfahren.