10. Mai 2022

Bauern punkten mit originellen Give-Aways und schicken Shirts

Bei besten äußeren Bedingungen bevölkerten am Sonntag Tausende von Menschen das Messegelände der Ahauser Wirtschaftsschau entlang des Schumacherringes. Auch am großen Messestand des Landwirtschaftlichen Stadtverbandes auf dem Gelände der Holzbau Telgmann GmbH herrschte den ganzen Tag über ein munteres Kommen und Gehen. Als förderlich für alle Beteiligten entpuppte es sich, dass die veranstaltende Wirtschaftsförderungsgesellschaft den WLV hier zusammen gruppiert hatte mit agrarischen Unternehmen wie der Agravis Technik Münsterland-Ems, Greving Landmaschinen, LP Energy und dem Ahauser Traktorenclub.

Stadtverbandssprecher Daniel Hemker-Thiemann blickte daher gestern gut gelaunt zurück: „Es sind tolle Gespräche geführt worden. Viele Familien mit Kindern waren bei uns zu Gast." Auch die vorbereiteten Attraktionen seien gut angenommen worden. Die Landwirte hatten ordentlich aufgefahren. Das WLV-Bauernhofmobil, Hüpfburg und Infostände zur organischen Düngung, zum Pflanzenschutz und vor allem natürlich Kühe mit Kälbern im Auslauf ermöglichten Landwirtschaft zum Anfassen. „Vor allem unsere GiveAways waren der Renner", freute sich Hemker-Thiemann. Die Landwirte hatten Tüten mit Zuckermais-Saatgut vorbereitet. Auf der Tüte aufgedruckt war ein individueller Frühlingsgruß der Ahauser Landwirte mit dem Motto „Aus der Region für die Region" und einem QR-Code, über den der Besucher weitergeleitet wurde zu einer mit eigenem Bildmaterial selbst erstellten Aussaat-Video-Anleitung.

Gut angekommen sei auch die neue Optik, in der sich die standbetreuenden Landwirtinnen und Landwirte präsentierten. Eigens für die Veranstaltung hatte der Stadtverband 50 schicke Poloshirts angeschafft. In gelber Schrift auf grünem Grund stach dabei auf dem Rücken der Spruch ins Auge: „Sie kennen Bauern nur vom Schach? Dann sprechen Sie mich gerne an. ;-)" Diese Gelegenheit wurde am Sonntag reichlich und gerne in Anspruch genommen.

  • Bildergalerie zum Messeauftritt des WLV-Stadtverbandes bei der Wirtschaftsschau