Bauernhof-Botschafter feiern ersten Geburtstag: Wie es jetzt weitergeht
Jahresbilanz zum Unterrichtsangebot für Schulen in der Region Bocholter Aa
Ihren ersten Geburtstag haben die Bauernhof-Botschafter am 3. November im Rahmen der Sitzung des Kreisverbandsausschusses in Stadtlohn gefeiert. Nach dreijähriger Vorlaufzeit und nach der Bewilligung als zweijähriges Förderprojekt in der Leader-Region Bocholter Aa war das Schulangebot im November 2021 offiziell gestartet. Seitdem bringen Landwirtinnen und Landwirte Schulklassen abwechslungsreich und authentisch das Thema „Ernährung und Landwirtschaft“ näher. Hierfür nutzen sie vorbereitete Mitmach-Materialien, Bilder und Filme vom eigenen Hof.
Zusätzlich zu den Gremienmitgliedern waren bei der Sitzung in der Gaststätte „Zum Breul“ auch einige der Landwirtinnen und Landwirte zu Gast, die sich für das Projekt im Unterricht an Grundschulen und weiterführenden Schulen als Landwirtschaftsexperten engagieren. Der hauptamtliche Projektkoordinator, Ulrich Schäpers, stellte den aktuellen Status Quo des Pilotprojektes in der Ausschuss-Sitzung vor und erntete große Zustimmung, unter anderem auch vom Kreisverbandsvorsitzenden, Markus Weiß: „Seit vielen Jahren sprechen wir darüber, dass wir endlich Strukturen und gute Angebote für regelmäßige Partnerschaften mit Schulen aufbauen wollen. Dass sich das jetzt so entwickelt hat, ist ein großer Erfolg, auf dem wir weiter aufbauen können.“