23. Juni 2022

Bauernhofbesuch als Highlight zum Schuljahresende

Zum Ende des Schuljahres nutzen viele Klassen im Kreis Borken die Gelegenheit für einen Besuch auf dem Bauernhof. Am Montag und Mittwoch waren beispielsweise nacheinander zwei erste Klassen der Clemens-August-Schule Bocholt zu Gast auf dem Milchviehbetrieb von Familie Schüling.

Die Schülerinnen und Schüler der 1a und 1c dabei schon top im Bilde - vor allem durch den vorangegangenen Unterrichtsbesuch durch die Bauernhof-Botschafterinnen Tanja Ketteler und Brigitte Nienhaus. Betriebsleiter Matthias und seine Eltern haben sich für die Besucher viel Zeit genommen, um die Kühe , die beim Milchgeben gerade eine Pause machen (so genannte Trockensteher), zu besuchen. Publikumslieblinge waren aber eindeutig die kleinen Kälber, die sich über fehlende Streicheleinheiten an diesem Morgen jeweils nicht beschweren konnten. Total spannend fanden die Kids auch die Erkundung des Melkstandes. Sie konnten erleben, wie ein Melkgeschirr funktioniert, mit der Kühe gemolken werden. Auf einer frisch gemähten Wiese konnten die Kinder im Anschluss nach Herzenslust toben. Wer es etwas ruhiger mochte: Die von Familie Schüling zur Verfügung gestellte bunte Kreide ermunterte einige junge Talente auch zu tierisch guten Kunstwerken.

Zum gemütlichen Abschluss gab es Joghurt und Puddings, gestiftet von Dr. Oetker und dem Edeka-Markt in Biemenhorst.