Ausbildungswerbung | 19. März 2024

Beim Berufsparcours Landwirtschaft als Jobchance vermittelt

Der LOV war mit sechs Leuten vor Ort in der Gesamtschule vertreten, davon vier Leute unter 30.

WLV-Ortsverband stellt Grüne Berufe in der Gesamtschule Gescher vor

Für eine Ausbildung in den Grünen Berufen hat der Landwirtschaftliche Ortsverband (LOV) heute beim Berufsparcours der Gesamtschule Gescher geworben. Im Rahmen dieser traditionell vor den Osterferien als Berufsorientierungsmesse für die eigenen Gesamtschüler aufgezogenen Veranstaltung haben sich 37 verschiedenste örtliche Arbeitgeber aller Branchen präsentiert.

Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 konnten am Stand der Landwirte etwas über Ausbildungswege und Jobchancen in der Agrarbranche erfahren. Dass es in der Landwirtschaft viel um die Arbeit in der Natur, mit Tieren und Technik geht, vermittelten die Standbetreuer an verschiedenen Beispielen aus dem eigenen Alltag. Mithilfe eines über ein Tablet steuerbaren 360-Grad-Films konnten die Jugendlichen direkte Einblicke in moderne Ställe bekommen. Blickfang war natürlich der vor der Schule geparkte moderne Traktor. „Wow, das sieht ja fast wie ein Raumschiff-Cockpit aus“, war die spontane Reaktion eines Schülers beim Blick in die Fahrerkabine. Landwirtschaft ist eben alles andere als verstaubt.

Junge Leute gewinnen junge Leute für Landwirtschaft!

Der LOV war mit sechs Leuten vor Ort vertreten, davon vier Leute unter 30. Der stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende, Heinz Lanfer, war froh über die gute Unterstützung aus dem Berufsstand: „Wir wollten für die Jugendlichen die Hemmschwelle, uns anzusprechen, möglichst klein zu halten“ Junglandwirtin Judith Beeke vom LOV-Vorstand zeigte sich im Anschluss zufrieden mit dem Verlauf: „Wir konnten heute Vormittag auf jeden Fall mehrere Gespräche führen, einige davon auch mit Schülern, die schon konkret vorhaben, später in der Landwirtschaft zu arbeiten. Auch wenn sich jetzt nicht direkt weitere Praktikumsanfragen ergeben haben, war es aus meiner Sicht auf jeden Fall gut, sich zu zeigen.“

Im Ortsvorstand sei man sich auf jeden Fall schon einig, dass man beim nächsten Berufsparcours auch gerne wieder die Landwirtschaft präsentieren möchte, blickt Judith Beeke auf 2025: „Bei Gelegenheiten wie diesen als Landwirtschaft gar nicht präsent zu sein, bringt auch nichts. Ähnlich habe ich das auch von anderen teilnehmenden Firmen gehört.“

WLV Bild
Der vor der Schule geparkte Traktor war der Blickfang für die Schülerinnen und Schüler an diesem Morgen.

Deine Jobchance in der Landwirtschaft !

Lust, mal reinzuschnuppern und zum Beispiel ein Praktikum zu machen? Interessierte Schülerinnen und Schüler aus Gescher und Umgebung können sich gerne beispielsweise über die Instagram-Seite geschers_landleben über Landwirtschaft informieren sowie über eine persönliche Nachricht auf der Seite Kontakt zu Landwirten vor Ort aufnehmen.

WLV Bild
WLV Bildgalerie Vorschaubild
Landwirtschaft beim Berufsparcours der Gesamtschule Gescher