Windader West | 5. Februar 2025

Bezirksregierung veröffentlicht Suchkorridor

Der als raumverträglich von der Bezirksregierung bestätigte Korridor für Windader West im Kreis Borken (Ergebnis der Raumverträglichkeitsprüfung, Stand: 24.01.2025). Im Kreis Borken rechnet der WLV auch bei diesem Leitungsvorhaben wieder mit hunderten von betroffenen Grundeigentümern und Bewirtschaftern. Bildquelle: Amprion

Raumverträglichkeitsprüfung abgeschlossen. Kreis Borken weiterhin massiv betroffen.

Eine Hauptschlagader der Energiewende soll das Leitungsbauvorhaben Windader West werden – eine neue Gleichstromverbindung für den Transport von Offshore-Windparks in der Nordsee bis ins Rheinland. Der Suchkorridor für die in Erdkabel-Bauweise durch Netzbetreiber Amprion geplante Trasse verläuft dabei mitten durch den Kreis Borken.

Im Zuge des mehrstufigen, mehrere Jahre dauernden Prozesses bis zu Genehmigung und Bau hat Vorhabenträger Amprion die erste Hürde genommen. Die Prüfbehörden haben die Raumverträglichkeitsprüfung Ende 2024 abgeschlossen und am 24. Januar ihre gutachterliche Stellungnahme mit Empfehlung des raumverträglichsten Korridors veröffentlicht. Die dazugehörigen Unterlagen sind auf der Seite der federführenden Bezirksregierung Düsseldof abrufbar. Der Abschnitt, der den Kreis Borken betrifft, ist dort der Anlage A zu entnehmen. Außerdem liegen die Unterlagen bei den zuständigen Regionalplanungsbehörden und den betroffenen Kreisen, Städten und Gemeinden (Kreise Borken, Steinfurt und Coesfeld, Städte Gescher, Ochtrup, Stadtlohn und Velen, Gemeinden Heek, Heiden, Legden, Metelen, Raesfeld, Rosendahl, Schöppingen und Wettringen) für fünf Jahre aus, heißt es in einer Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster.

  • Der WLV-Kreisverband Borken hat die Planungen von Beginn an verfolgt und bündelt die Interessen seiner Mitgliedsbetriebe. Unter anderem auf einer Themenseite zu Windader West bietet der WLV die Möglichkeit, sich eingehender zu informieren.