Das Beste aus zwei Welten nutzen!
Vortragsveranstaltung in Vreden stand im Zeichen deutsch-niederländischer Mentalitätsunterschiede
Auf genauso humorvolle wie informative Weise bekamen die 120 Besucher des diesjährigen AgrarForum Westmünsterland am Mittwochabend vor Augen geführt, wie unterschiedlich die Herangehensweisen in der (Land) im Vergleich zwischen Niederländern und Deutschen ist. Die Veranstaltergemeinschaft aus Westfälisch-Lippischem Landwirtschaftsverband, Landwirtschaftskammer NRW und den Volksbanken im Kreis Borken hatte – passenderweise nur 4 km von der Grenze entfernt – nach Vreden in die Gaststätte „Zum Dornbusch“ eingeladen. Mit Hauptreferent Dr. Johannes Reef trug ein ausgewiesener Experte für deutsch-niederländische Zusammenarbeit vor.
Sozialwissenschaftler Reef hat vor 26 Jahren zusammen mit seinem niederländischen Kompagnon, Frederik Wanink, die Firma DNL-contact gegründet. Die Steinfurter Consulting-Agentur begleitet millionenschwere internationale Kooperationsprojekte – im Schwerpunkt in der deutsch-niederländischen Grenzregion mit Akteuren beiderseits der Grenze. Dabei beobachtet Reef als Brückenbauer immer wieder deutlich unterschiedliche Herangehensweisen. Hier einige Beispiele:

