Ein Funken Hoffnung in Schöppingen und Eggerode
_w10.jpg 10w, https://wlv.de/storage/2735/221216-Lichterfahrt-Raesfeld_(30)_w380.jpg 380w, https://wlv.de/storage/2735/221216-Lichterfahrt-Raesfeld_(30)_w580.jpg 580w, https://wlv.de/storage/2735/221216-Lichterfahrt-Raesfeld_(30)_w1000.jpg 1000w, )
Leuchtender Schlepperkorso erstmals kreisübergreifend
Erstmals kreisübergreifend lief am Sonntag die Lichterfahrt der Schöppinger Landwirte. Vom Start auf dem Parkplatz der Gaststätte Woestmann aus ging es nach Einbruch der Dunkelheit auf die knapp 8 Kilometer lange Tour durch das Künstlerdorf bis zum Ziel in Eggerode. Unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung - Ohne Bauern geht es nicht“ waren 40 farbenfroh geschmückte Trecker unterwegs. Landwirt Hendrik Roosmann vom Orga-Team zeigte sich im Anschluss sehr zufrieden: „Bis auf ein oder zwei „Huper“ hat alles soweit gut funktioniert. Auch die Polizei war sehr freundlich und hat sich uns gegenüber auch sehr zufrieden geäußert."
Begeisterte Reaktionen der Zuschauer
Die Münsterland Zeitung schätzt die Zahl der Zuschauenden in ihrem Nachbericht auf 1500. Was man schon an den Reaktionen der Menschentrauben am Streckenrand beobachten konnte, hat Hendrik Roosmann auch in den sozialen Medien wahrgenommen. Hier beispielhaft nur vier Rückmeldungen von Zuschauern via WhatsApp und Facebook:
„War sehr schön, ein Dankeschön an alle die das möglich gemacht haben. 👍👍👍“
„Es war sehr schön. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben, toll dass ihr auch durch Eggerode gefahren seid.“
„Danke für die Aktion auch ich finde es wichtig auf die Situation aufmerksam zu machen!!!“
„Dem kann ich mich nur anschließen und würde mich freuen, wenn sich die Fahrt als fester Bestandteil im Schöppinger Jahreskalender etablieren würde 🎄🎅☃“
Weitere Berichte und Bilder von Lichterfahrten im Kreis Borken gibt es in unserer Themenrubrik