Lichterfahrten | 9. Dezember 2023

Erster Weihnachtstrecker-Schönheitswettbewerb gestartet

WLV-Kreisverband und Edeka Wilger loben "Publikumspreis Lichterfahrten 2023 im Kreis Borken" aus. Abstimmung auf Facebook-Seite "Borkener Landgeschichten". Schlepper-Gruppen können Vorschläge einreichen.

Der Landwirtschaftliche Kreisverband lobt in Kooperation mit Edeka Wilger in Borken erstmals den "Publikumspreis Lichterfahrten 2023 im Kreis Borken" aus. Neben dem Besitzer des schönsten Schleppers kann auch die Gruppe des Gewinners profitieren.

Der Wettbewerb läuft über die Facebook-Seite der Social-Media-Initiative "Borkener Landgeschichten". Heute heißt es dort im Beitrag:

Wir suchen euren Favoriten-Weihnachtstrecker 2023 im Westmünsterland. Hunderte Landwirte machen sich auch in diesem Jahr bei insgesamt zwölf Lichterfahrten viel Mühe und verwandeln ihre liebsten Zugmaschinen in leuchtende Weihnachtsvorboten.  Aber nur einer kann den erstmals von uns ausgelobten Publikumspreis der Lichterfahrten im Kreis Borken gewinnen!

Die Landwirte-Gruppen entscheiden selber, ob und wenn ja welche Weihnachtstrecker ihrer Gruppe sie ins Rennen um den Publikumspreis schicken wollen (max. 1 Schlepper pro angefangene 30 angemeldete Zugmaschinen). Nach dem Abschluss der letzten von zwölf Lichterfahrten 2023 (Stand jetzt ist dies Rhede am 22. Dezember) seid ihr dran und könnt über unsere Seite für euren Favoriten abstimmen.

Auf diese Weise könnt ihr gleichzeitig eure Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement der Landwirtinnen und Landwirte zum Ausdruck bringen. Außerdem entscheidet ihr mit eurer Stimme über den Pokalsieg für den Publikumsfavoriten-Trecker und über einen Grillfest-Zuschuss in Höhe von 300 Euro für die Gruppe des Gewinners, gestiftet von Edeka Wilger und dem WLV-Kreisverband Borken. Wir wünschen euch viel Spaß mit den von euren Bauernfamilien vor Ort (häufig mit durch LSV NRW) organisierten Lichterfahrten im Kreis Borken!

 

 

 

Wie können wir mit unserem schönen Weihnachtstrecker am Wettbewerb teilnehmen?

Jede Lichterfahrt-Gruppe kann nur mit einem kleinen Kontingent an Vorschlagstreckern teilnehmen (maximal einen Teilnehmer pro angefangene 30 Trecker bei der Lichterfahrt). Die Teilnahme am Wettbewerb ist freiwillig und erfolgt unter Angabe des Landwirte-Namens sowie mit bis zu zwei aussagekräftigen Fotos des geschmückten Schleppers. Teilnehmen können nur landwirtschaftliche Schlepper (keine LKWs, Quads, Lieferwagen, etc.) ohne zusätzliche Anbaugeräte und Anhänger.

Jede Gruppe entscheidet für sich, ob sie an dem Wettbewerb teilnehmen möchte und reicht nach eigenen Maßstäben bis zum 23. Dezember, 23:59 Uhr, selber über ihre Vorschläge bei der BoLa-Autorengruppe ein per Mail an borkener-landgeschichten@web.de.

Die BoLa-Autorengruppe kann allerdings für die Gruppen, die das so wünschen, anbieten, über die BoLa-Facebook-Seite eine separate Abstimmung zu ihren Topmodel-Weihnachtstreckern zu veranstalten und hierüber die lokalen Favoriten zu ermitteln.

  • Rückfragen oder Teilnahmebekundungen gerne an Mitglieder der BoLa-Autorengruppe oder an Stephan Wolfert vom WLV-Kreisverband.

WLV Bild

Ansprechpartner zum "Publikumspreis Lichterfahrten 2023 im Kreis Borken"

Stephan Wolfert
Tel.
02861/9306-58

E-Mail schreiben
Stephan Wolfert

Regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kreis Borken Geschäftsführung Öffentlichkeitsausschuss | Social Media | Medienkontakte | Mitgliederkommunikation | Fördermittel-Management | Lernort Bauernhof | Event-Management