Fenster-zum-Hof-Tag schafft es in bundesweite i.m.a-Broschüre

Aktionstag-Nachbericht und Betriebsporträts der Teilnehmer-Höfe von Bettina Hueske und Andre Niehues
Druckfrisch zur Bildungsmesse Didacta lag die neue Hof-Porträt-Broschüre des bundesweiten Transparenzprojekts „Einsichten in die Tierhaltung“ am Stand des i.m.a e.V. in den Kölner Messehallen aus. Eine besondere Ehre: Zum zweiten Mal hintereinander bekommt der Kreis Borken als Schwerpunktregion der Initiative breiten Raum in der Broschüre. Auf sieben Seiten mit tollen Bildern und einem schön geschriebenen Text werden das Konzept des Fenster-zum-Hof-Aktionstages im letzten September und beispielhaft auch zwei Teilnehmerbetriebe vorgestellt. Bettina Hueske hat es mit einem Foto vom Aktionstag sogar auf das Titelblatt geschafft.
In Wort und vor allem Bild erfährt der Leser, wie Öffentlichkeitsarbeit auf dem Milchviehbetrieb Hueske in Südlohn gelebt wird. Auf dem Hof der Familie Niehues in Heek-Ahle konnten Besucher bei einem Rundgang Hühner, Bullen- und Schweinehaltung live erleben. In einem Infokasten erklären die Autoren Wissenswertes zur Organisation eines Aktionstages und den organisatorischen und praktischen Hilfestellungen, die der WLV-Kreisverband hierzu angeboten hat.
Weiteres Thema in der Broschüre ist das Bauernhof-Botschafter-Schulprojekt im Kreis Borken, über das Landwirte und Landwirtinnen in den Unterricht an Grund- und weiterführenden Schulen gehen.