Fünf „Borkener“ beim Berufswettbewerb-Landesentscheid dabei

Wettkampf von Landwirte-Azubis und -Fachschülern am 26. März auf Haus Düsse
So langsam wächst die Aufregung bei den fünf Junglandwirten von Kreis Borkener Schulen, die am Mittwoch am Landesentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend teilnehmen. Auf Haus Düsse, dem Versuchs- und Bildungszentrum der NRW-Landwirtschaft in Bad Sassendorf, messen sich in zwei Leistungsgruppen zum einen Absolventen der Berufskollegs und zum anderen der landwirtschaftlichen Fachschulen aus ganz NRW.
„Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten, Talente entfalten!“. Unter diesem Motto steht der diesjährige Berufswettbewerb. Aus insgesamt acht Kreisentscheiden mit mehr als 300 Teilnehmenden aus ganz NRW qualifizierten sich in den letzten Wochen die 20 besten Auszubildenden der Landwirtschaft, um ihr Wissen und Können im Rahmen des Landesentscheides unter Beweis zu stellen. Für die Teilnehmenden bedeutet das, ihre Fähigkeiten in berufsspezifischer- und Allgemeintheorie, dem Präsentieren eines Vortragsthemas, der Beurteilung eines Pflanzen- und Tierbestandes und dem technischen Navigieren eines Fahrzeuges unter Beweis zu stellen.