Sachverständige | 9. März 2023

Grüner Sachverstand gefragt

Anlass, ein Gutachten anzufertigen, ist zum Beispiel die Bewertung von Ausfallschäden auf dem Acker. Foto: LWK NRW

Im Kreis Borken listet die Landwirtschaftskammer sieben Sachverständige auf. Diese helfen, Streitigkeiten zu lösen rund um Erbschaft, Scheidung, Reklamation, Vermögensbewertungen oder Schadensfälle.

Streitigkeiten oder Prozesse können oft nicht ohne das Gutachten eines Sachverständigen entschieden werden. Diese Fachmänner (und -frauen) werden in Nordrhein-Westfalen für den Bereich der Land- und Forstwirtschaft von der Landwirtschaftskammer NRW bestellt. Voraussetzung für die Bestellung sind überdurchschnittliche Fachkenntnisse und eine ausreichende praktische Erfahrung.

Anlass, ein Gutachten anzufertigen, ist zum Beispiel die Bewertung ganzer landwirtschaftlicher Betriebe oder auch einzelner Grundstücke, etwa wenn es zu Erbauseinandersetzungen kommt. Nachbarn streiten sich häufiger um Grenzabstände. Bei Landwirten können zum Beispiel auch Mängel am Saatgut oder an Futtermitteln zu Auseinandersetzungen mit ihren Lieferanten führen. Auftraggeber der landwirtschaftlichen Sachverständigen sind Privatpersonen, Unternehmen, Gerichte, Behörden, Versicherungen, Steuerberater, Kreditinstitute und Rechtsanwälte.

Zurzeit führt die Landwirtschaftskammer NRW eine Liste von 123 öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen, schreibt die Kammer in ihrer heutigen Pressemitteilung zum Thema. Davon kommen sieben aus dem Kreis Borken:

  • Heinz Bendfeld (aus Heek, u.a. zuständig für den Bereich Schweine),

  • Wolf Brinkmann (Stadtlohn, Bereich Forstwirtschaftliches),

  • Otger Dillmann (Schöppingen, Bereich Probenahmen bei Futtermittel, Boden, etc.),

  • Peter Heidemann (Borken, Pferde),

  • Wilhelm Richters (Ahaus, Emissionen und Immissionen),

  • Josef Rörick (Gronau, u.a. Bewertung von Aufwuchsschäden),

  • Nico Wolbring (Borken, u.a. Bewertung von bebauten und unbebauten landwirtschaftlichen Grundstücken).

Wo finde ich einen passenden Sachverständigen für Land- und Forstwirtschaft?