Tag des offenen Hofes | 2. September 2024

Heitere Stimmung bei der dritten Raesfelder Höferallye

Gestern war den ganzen Tag über auf den Höfen Strothmann und Epping mit einer sicherlich vierstelligen Besucherzahl viel los.

Viel Sonne und guter Besuch auf den Betrieben Schmäing und Strothmann

Die Organisatoren der Raesfelder Höferallye strahlten mit der Sonne am 1. September um die Wette. Heitere Stimmung herrschte nämlich am gestrigen Sonntag auf den Betrieben der Familien Schmäing und Strothmann. Tiere aus nächster Nähe erleben, Probesitzen auf dem Häcksler, schöne Hof-Familienfotos von sich machen lassen, lecker essen und trinken oder bei verschiedenen Spiel- und Quizangeboten attraktive Preise gewinnen: Es wurde einiges geboten und so waren vor allen Dingen Familien mit Kindern der Einladung des landwirtschaftlichen Ortsverbandes gefolgt und nutzten die Gelegenheit für einen Ausflug zu Kühen und Schweinen.

Felix Epping vom Orgateam äußert sich heute im Rückblick: „Es war den ganzen Tag über auf beiden Höfen ordentlich was los und nach allem was ich gehört habe, waren auch alle gut zufrieden.“ Der Andrang war in sicherlich vierstelliger Besucherzahl so groß, dass bei Temperaturen um die 30 Grad einzelne Softdrink-Sorten nachher ausverkauft waren. Dies tat der positiven Stimmung aber keinen Abbruch, erzählt Christina Breil vom Orgateam lachend: „Insgesamt ist alles reibungslos verlaufen, auch dank der über 50 ehrenamtlichen Helfer vom landwirtschaftlichen Ortsverband, von Landfrauen und Landjugend und natürlich den Betrieben selber, bei denen wir uns nochmals herzlich bedanken!“

Auf beiden Höfen gab es neben viel Licht auch Schatten, nämlich Gelegenheit, sich in großzügigen Maschinenhallen sonnengeschützt auszuruhen. In den hier positionierten Cafeteria-Bereichen gab es Spießbraten und Currywurst, leckere Heidelbeerpfannkuchen oder auch Kaffee und Kuchen. Die Kinder hatten reichlich Gelegenheit zum Spielen auf Hüpfburgen, beim Wettmelken, Dosenwerfen, beim Glücksrad- oder beim Käse-Angelspiel am WLV-Bauernhofmobil.

Den Auftakt zum Tag bildete morgens ein kurzweilig gestalteter Familiengottesdienst auf dem Hof Schmäing. Gut angenommen wurden in der Folge auch die stündlich angebotenen Hofführungen auf beiden Betrieben. Zudem informierten weitere Raesfelder Vereine, vor allem Imker, der Hegering mit der rollenden Waldschule und die Kitzretter-Teams, über ihre Arbeit.

Besonderheit in diesem Jahr war „Gudels PicBox“. Dieses Fotobox-Angebot von Christian und Michaela Gudel aus Raesfeld nutzten viele Besucher für ein nettes Familienbild auf einer Holzbank sitzend mit netter Deko und Hofoptik im Hintergrund. So gab es gegen eine freiwillige kleine Spende eine bleibende Erinnerung an die Höferallye ausgedruckt mit auf den Weg.

Wie schon bei den ersten beiden Auflagen gab es auch diesmal bei der Höferallye ein Gewinnspiel mit Quizfragen über ein Stationsspiel: In diesem Jahr mit Gutscheinen des Ortsmarketings – gesponsert von der LVM Fasselt. Die Auflösung der Gewinner folgt am 5. September im Rahmen eines Pressetermins.

Der Aktionstag fand statt im Rahmen der bundesweiten Initiative „Tag des offenen Hofes“, in dessen Rahmen im Kreis Borken außerdem noch der Tag der Landwirtschaft am 15. September in Borken auf dem Waldhof Schulze Beikel folgt.

WLV Bildgalerie Vorschaubild
Heitere Raesfelder Höferallye bei Schmäing und Strothmann