Hubert Seggewiß bleibt Vorsitzender der Nebenerwerber

Norbert Steggemann und Steffen Kemper Stellvertreter / Konstituierende Ausschuss-Sitzung in Vardingholt
Bei ihrer konstituierenden Sitzung haben die Mitglieder im Nebenerwerbsausschuss Hubert Seggewiß (Rhede) am Mittwoch im Amt als Sprecher bestätigt. Seine Stellvertreter sind weiterhin Norbert Steggemann (Stadtlohn) und – neu im Amt – Steffen Kemper (Südlohn). Die drei vertreten den Kreisverband Borken auch als Delegierte im Fachausschuss des WLV-Landesverbandes für Zu- und Nebenerwerbslandwirtschaft. Geschäftsführend begleitet wird der Ausschuss auf Kreisebene weiterhin von Maria Leveling-Hoppe aus dem Kreisgeschäftsstellenteam.
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung am 6. März in der Gaststätte Haus Stockhorst in Rhede-Vardingholt war auch Kreisverbandsvorsitzender Markus Weiß (Borken) zu Gast. Er stellte in seinem Grußwort die Wichtigkeit der Nebenerwerber im Verband heraus: „Mehr als die Hälfte der Landwirte betreiben ihren Hof mittlerweile im Nebenerwerb. Dieser Rolle tragen wir auch im WLV Rechnung, indem wir auch Ihre Themen im Auge behalten.“ Gegenüber den Ausschuss-Mitgliedern brachte Markus Weiß seinen Dank für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck, das diese neben Hauptjob, Hof und Familie zusätzlich stemmen. Auch in den zurückliegenden Bauernprotesten haben sich viele mit eingebracht und den Aktionen so zum Erfolg verholfen.